Unsere Projekte – vielfältig, nah und wirkungsvoll
Im AWO Kreisverband Bielefeld setzen wir uns mit zahlreichen Projekten für mehr Teilhabe, Chancengleichheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.
Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, Zugewanderte und viele mehr. Immer dort, wo Menschen Unterstützung brauchen oder neue Wege gehen möchten, entwickeln wir gemeinsam Lösungen – kreativ, engagiert und mitten im Leben.

Projekte
- Aktion Straffälligenhilfe e.V.Die Aktion Straffälligenhilfe ist eine Beratungsstelle in Bielefeld, die Menschen unterstützt, die von Haft bedroht sind, inhaftiert waren oder entlassen wurden.
- AlineDas ALINE‑Netzwerk stärkt alleinerziehende, junge Mütter in betreuten Wohneinrichtungen durch Kurse zu Alltag, Bewerbung, Selbstbehauptung und Kinderbetreuung.
- Alltags- und Formularlots*innenDie Lots*innen sind engagierte Ehrenamtliche, die beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen helfen und kleine Botengänge übernehmen.
- Ambulanter HospizdienstUnser Hospizdienst ist spezialisiert auf die Einbindung von Hospizarbeit in den Quartieren des AWO-Kreisverbandes.
- AWO AktivDu möchtest dich engagieren, Menschen unterstützen und unsere Stadt mitgestalten? Dann bist du bei der AWO Bielefeld genau richtig!
- BegegnungstreffsSeniorengruppen und Freizeittreffs der AWO Bielefeld: Gemeinsam aktiv sein, neue Kontakte knüpfen und den Alltag abwechslungsreich gestalten.
- Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen mit DemenzerkrankungenWir bieten Gruppennachmittage, Beratung für Angehörige, Gesprächskreise , Seminare und Schulungen an.
- Beratungsstelle Wegweiser in Ostwestfalen-LippeWegweiser berät präventiv gegen islamistischen Extremismus, sensibilisiert durch Workshops und unterstützt Betroffene sowie ihr Umfeld vertraulich und mehrsprachig.
- BetreuungsvereinDer Betreuungsverein unterstützt psychisch, geistig und körperlich beeinträchtigte Menschen mit Beratung, Vertretung, Vorsorgeinformationen und Schulungen – kompetent & verlässlich.
- Bolzkids InklusivBOLZKIDS inklusiv bringt Kinder mit und ohne Behinderung durch Fußball zusammen, baut Vorurteile ab und stärkt gemeinsames Miteinander.
- Flexible Erziehungshilfen in der OGS„Hand in Hand“ unterstützt Grundschulkinder mit besonderem Bedarf durch Einzelhilfe, Gruppenarbeit, Elternberatung und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.
- FotogruppeFotogruppe der AWO: Kreativ sein, Erinnerungen festhalten, gemeinsam lernen – für alle Senior*innen mit Freude an Fotografie.
- Gemeinsam leben in einem vielfältigen Quartier — Natürlich in Altenhagen!Barrierefreies Wohnen, Tagespflege und Wohncafé – für Gemeinschaft, Beratung und vielfältige Angebote im Bielefelder Modell „Brockeiche“.
- Handwerkliche Hilfen für Senior*innen und AlleinerziehendeIm Rahmen von Nachbarschaftshilfe bieten wir kleinere Reparaturen im Haushalt an.
- Hörbar Mensch — Unser PodcastWir stellen Menschen vor, die bei uns arbeiten, zeigen ihre Geschichten, Motivation und Entwicklung. Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag inklusive. Hören Sie rein – vielleicht sind auch Sie bald Teil unseres Teams!
- Ich habe eine Stimme„Ich habe eine Stimme“ unterstützt Frauen mit Fluchthintergrund: sie finden Selbstbewusstsein, lernen psychische Stabilität, Resilienz, Selbstverteidigung und stärken ihre Stimme.
- JMD RespectcoachesRespektCoaches arbeiten an Bielefelder Schulen gegen religiös begründeten Extremismus. Sie fördern Selbststärkung, Werteverständnis und demokratisches Miteinander.
- Kicker Kids InklusivKICKER KIDS inklusiv bringt Kinder mit und ohne Behinderung durch Fußball und Freizeitgestaltung zusammen – für Begegnung, Inklusion und Teilhabe.
- Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte — MBEDie MBE begleitet Erwachsene ab 27 Jahren individuell in Integration, Sprache, Beruf, Behörden, Familie und Wohnen – kostenlos & vertraulich.
- My Turn Bielefeld — Frauen erobern den Arbeitsmarkt (FEA)FEA stärkt bildungsferne Frauen mit Migrationsgeschichte: Coaching, Workshops, Praktika und Mentoring – wohnortnah unterstützt auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit.
- NachbarschaftsnetzwerkeMiteinander statt allein – Begegnung, Hilfe im Alltag und starke Gemeinschaft für Senior*innen in deinem Viertel.
- nice one„nice one“ unterstützt junge Menschen ohne Schul‑, Ausbildungs- oder Maßnahmebindung individuell, aufsuchend und ressourcenorientiert beim (Wieder-)Einstieg ins Leben.
- PartoprenuPARTOPRENU unterstützt EU‑Neuzugewanderte Familien bei Behördenkontakten, frühkindlicher Bildung und sozialer Teilhabe – niedrigschwellig, vernetzend und integrationsstärkend.
- Quartier Heeper FichtenSeit 2020 fördert das Quartiersbüro Heeper Fichten Nachbarschaft, Beteiligung und Projekte – mit offenen Ohren, Netzwerken und zeitlich begrenzten Aktionen.
- SchulassistenzDie AWO Bielefeld bietet Schulassistenz zur individuellen Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen mit Beeinträchtigung für mehr Selbstständigkeit im Schulalltag.
- SchulsozialarbeitDie Schulsozialarbeit der AWO Bielefeld berät Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte sozialpädagogisch und stärkt so Teilhabe, Entwicklung und Schulgemeinschaft.
- Second StageSecond Stage bietet Frauen nach dem Frauenhaus nachgehende Unterstützung: Wohnbegleitung, Coaching, Stabilisierung und Perspektiven – Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.
- SeniorentanzFreude an Bewegung, Rhythmus und Gemeinschaft – tänzerisch fit bleiben und gemeinsam schöne Stunden erleben.
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) nach § 30 SGB VIIIFamilien, Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften erhalten individuelle Unterstützung bei Alltagsproblemen, Erziehung, Konflikten. Hilfe zur Selbsthilfe, Krisenbewältigung, Entlastung und Stabilisierung.
- Spielstube Schmetterlinge — UmmelnDie Spielstube Schmetterlinge bereitet Kinder auf Kita oder Schule vor, fördert Sprache und Kultur und begleitet Familien mehrsprachig.
- Sprachcamps für Kinder mit MigrationshintergrundDas Projekt stärkt Deutschkenntnisse von Grundschüler*innen mit Migrationsgeschichte durch Sprachcamps in den Ferien an vier Bielefelder Grundschulen.
- Stadtteileinrichtung GrenzbachUnsere Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Raum für Freizeit, Austausch, Förderung sozialer Kompetenzen und kreative, geschlechtsspezifische Gruppenangebote.
- Stadtteilmütter UmmelnStadtteilmütter Ummeln – Frauen mit Einwanderungsgeschichte unterstützen im Ehrenamt bei Behördengängen, Kita-/Schulanmeldung, Arztbesuchen und Alltag – niedrigschwellig
- Sütterlin SchreibstubeAlte Schrift neu entdecken, Erinnerungen bewahren, gemeinsam schreiben und in vergangene Zeiten eintauchen.
- Tagespflege BrockeicheGemeinschaft erleben, gut betreut den Tag verbringen – Entlastung für Angehörige, Geborgenheit und Aktivität für Senior*innen.
- VorsorgeberatungWir beraten zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – individuell, vertraulich, kostenlos. 
- Wir2 Bindungstrainingwir2 ist ein kostenloses, wirksames Bindungstraining für Alleinerziehende mit Kind, das Beziehungen stärkt, unterstützt und nachhaltig entlastet.