Stark ohne islamistischen Extremismus
Wegweiser ist ein Präventionsprogramm des Landes NRW, welches den Einstieg in den islamistischen Extremismus verhindern soll.
Es ist ein Beratungs‑, Unterstützungs- und Informationsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen die Gefahr einer Radikalisierung besteht.
Sowohl das soziale Umfeld (Eltern, Freunde, Lehrer*Innen, Sozialarbeiter*Innen, etc.), als auch die Betroffenen selbst erhalten in der Beratungsstelle empathische, kompetente und zielfokussierte Unterstützung. Die Beratung findet selbstverständlich vertraulich statt und ist kostenlos.
Neben der Beratungsarbeit, die sowohl kurzfristig und einmalig, als auch langfristig begleitend erfolgen kann, liegt unser Schwerpunkt in der Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit.
Wir bieten Workshops, Fortbildungen und Fachveranstaltungen für eine breite Zielgruppe in unterschiedlichen Einrichtungen (Schulen, Behörden, Gremien, Einrichtungen der Jugendhilfe etc.) an.
Außerdem sind wir ab sofort auch zuständig für den Bereich der „Grauen Wölfe“. Die türkisch-rechtsextremistische Bewegung zielt vor allem auf junge Menschen mit türkischen Wurzeln ab. Politische Entwicklungen in der Türkei können unmittelbaren Einfluss auf die hier lebenden Jugendlichen haben und zu ihrer Emotionalisierung und Radikalisierung führen.
Die Beratungsstelle gehört zu den Standorten in NRW, die neben Islamismus auch zu diesem Thema Beratung, Aufklärung und Unterstützung anbietet. Bei Fragen oder Bedarf an Sensibilisierungsveranstaltungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Da wir ein multiprofessionelles und heterogenes Team sind, können wir unsere Hilfestellung adressatenorientiert und in verschiedenen Sprachen anbieten.
Zudem arbeitet Wegweiser mit lokalen Netzwerkpartner*innen zusammen, dazu zählen: Vereine, kommunale Ämter und Behörden, Beratungsstellen, Moscheegemeinden, Jugendzentren, Sportvereine, etc.
Unsere Devise lautet: Der Ausstieg vor dem Einstieg!
Dabei ist es uns wichtig, zwischen religiösem Leben und Extremismus zu unterscheiden.
- Wegweiser bei der AWO Bezirksverband OWL e.V. finden Sie unter
www.awo-owl.de/migration-integration/extremismuspraevention/ - Wegweiser beim AWO Kreisverband Bielefeld e.V. finden Sie unter www.awo-wegweiser.de

Kontakt

Tel. 0521 520 89 49
wegweiser-bi-hf-gt-mi@awo-wegweiser.de

Tel. 05261 974 99 61
wegweiser-lip-hx-pb@awo-wegweiser.de
Wegweiser Chat

Wegweiser ist anonym, kostenlos und unkompliziert über die Seite Wegweiser NRW per Live-Chat erreichbar!
Öffnungszeiten des Live-Chats:
Montag bis Freitag: 10:00 bis 22:00 Uhr
Wochenende: 14:00 bis 20:00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester bleibt der Chat geschlossen.
Der Chat erfordert keine persönlichen Angaben. Alle Gesprächsinhalte werden automatisch gelöscht, sobald das Chat-Fenster geschlossen oder der Button „Chat beenden“ angeklickt wird.
Klicken Sie einfach auf den Button oben, um den Chat zu starten.
