In Altenhagen bietet das Bielefelder Modell „Brockeiche“ 62 barrierefreie Wohnungen, eine Tagespflege und ein Wohncafé als Ort der Begegnung. Der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. ist mit einem Servicestützpunkt und umfassenden Angeboten rund um die Uhr im Quartier aktiv.
Angebote im Quartier
- Begegnungen im Wohncafé (Waffelnachmittag, Lachyoga, Bewegungsangebote)
- Beratung & Informationsveranstaltungen
- Quartierspaziergänge & Achtsamkeitstraining
- Förderung digitaler Kompetenzen älterer Menschen
- Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Das ESF Plus-Programm stärkt soziale Teilhabe älterer Menschen (ab 60 Jahren) und fördert kommunale Teilhabestrukturen.
Kooperationspartner
- AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
- BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen
- Trägerverein Café 3b
Kontakt
Brockeiche 8–8c
33729 Bielefeld
Katja Dederichs
Mobil 0174 170 22 78
k.dederichs@awo-bielefeld.de
Matthis Weber
Mobil 0152 346 957 53
m.weber@awo-bielefeld.de
Projektkoordination
Sonja Heckmann
Mobil 0152 594 231 30
s.heckmann@awo-bielefeld.de
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Gefördert durch

Das Projekt „Gemeinsam leben in einem vielfältigen Quartier“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
