Herzlich Willkommen bei „Hörbar Mensch“ – dem Podcast des AWO Kreisverbands Bielefeld.
In diesem Podcast stellen wir euch die unterschiedlichsten Menschen in den unterschiedlichsten Funktionen bei uns vor. Wie sind sie zur AWO gekommen? Was treibt sie an? Wie können sie sich entwickeln? Was ist das spannende an ihrer Arbeit?
All diese Fragen beantworten wir im Podcast und freuen uns, wenn auch ihr Teil des Teams werdet.
„Hörbar Mensch“ bei Spotify
„Hörbar Mensch“ bei Podigee
„Hörbar Mensch“ bei Apple Podcast
…und auf vielen weiteren Podcast-Plattformen.

Aktuelle Folgen
- In dieser Folge treffen wir Tanja Hümpel. Und im Gespräch wird klar: Der AWO Kreisverband Bielefeld ist unglaublich vielfältig – er hat nämlich sogar ein eigenes „Reisebüro“. Tanja betreut die AWO Tours mit den verschiedensten Reisen für Seniorinnen und Senioren. Von der Flusskreuzfahrt über den […]
- In dieser Folge sprechen wir mit Markus Wrobbel. Seit 2017 ist er Vorstand im AWO Kreisverband Bielefeld. Zusammen mit seiner Vorstandskollegin Kirsten Hopster trägt er die Verantwortung für über 900 Mitarbeitende im Kreisverband. Wie er als Führungskraft damit umgeht, was ihm im täglichen Miteinander wichtig […]
- In dieser Folge sprechen wir mit Karin Boye Toledo. Seit über 20 Jahren leitet sie das AWO Frauenhaus in Bielefeld. Mit Platz für 23 Frauen und 16 Kinder ist es das größte Frauenhaus in ganz NRW. „Dein Job muss unglaublich hart sein“ – diese Aussage […]
- In dieser Folge treffen wir Nora Bethlehem aus Ummeln. Für ihren Stadtteil engagiert sich die Buchhändlerin und zweifache Mutter schon seit vielen Jahren. Seit 2015 unterstützt sie „ihr Dorf“ ehrenamtlich an allen Ecken und Enden – ob in der Geflüchtetenarbeit oder Schwangerenberatung. Seit 2022 koordiniert […]
- In dieser Folge sprechen wir mit Billie Brunzlik. Seit 20 Jahren schlägt Billies Herz für den offenen Ganztag an der Stiftsschule in Schildesche. Dort betreut sie zusammen mit ihrem Team über 150 GrundschülerInnen und macht für sie aus einem langen Tag in der Schule einen […]
- In dieser Folge treffen wir Rosa Ferber-Brull. Rosa leitet das Projekt „Sprache Aktiv“ im AWO Kreisverband Bielefeld und das tut sie mit sehr viel Leidenschaft. Zusammen mit ihrem Team vermittelt Rosa Menschen aus vielen verschiedenen Ländern die deutsche Sprache – und zwar so, dass es […]
- In dieser Folge treffen wir zwei AWO-„Urgesteine“. Zusammen haben Wilma Sass und Kurt Prasmo über 80 Jahre Erfahrung im AWO Kreisverband Bielefeld. Damals, Ende der 70er/ Anfang der 80er dauerten Vorstellungsgespräche auch gerne mal nur drei Minuten – zumindest war es bei den Beiden so. […]
- In dieser Folge haben wir Besuch von Katja Matthies und Josephine Thomas. Die Beiden arbeiten im AWO Kreisverband Bielefeld zwar in unterschiedlichen Bereichen, aber ein Herzensprojekt machen sie zusammen: Das Feel Good Management. Gemeinsam geben sie den Kolleginnen und Kollegen einen Raum für ein vertrauliches […]
- In dieser Folge treffen wir Sabrina und Joshua. Sabrina ist 19 Jahre jung und macht eine Ausbildung zur Bürokauffrau für Büromanagement. Joshua ist 27 und unter anderem Digitalisierungbeauftragter beim AWO Kreisverband Bielefeld. Sie gehören beide zur Gen Z, die voll mit Vorurteilen besetzt ist. Wir […]
- In dieser Folge treffen wir Petra Pass. Petra arbeitet als Pflegedienstleitung im ambulanten Pflegedienst Mitte beim AWO Kreisverband Bielefeld und das tut sie mit viel Leidenschaft und stets einem offenen Ohr für die Mitarbeitenden. Was Petra am meisten schätzt: Die Vielseitigkeit ihrer Arbeit. Dass das […]
- In dieser Folge treffen wir ein Dreamteam. Sonja Heckmann vom AWO Kreisverband Bielefeld und Oliver Klingelberg von der BGW arbeiten nun schon seit vielen Jahren zusammen. Im „Bielefelder Modell“ der BGW gibt es an sechs Standorten in Bielefeld Kooperationen mit der AWO. Sonja und Oli […]
- In dieser Folge treffen wir Nico Schmidt-Krischik. Nico liebt sein Quartier – das Bielefelder Ostmannturmviertel. Dort verbindet Nico als Quartiersbetreuer des AWO Kreisverbandes Bielefeld die unterschiedlichsten Menschen. Von Studierenden über Familien, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bis zu den Verweilenden auf dem Kesselbrink: Nico hat für alle […]