MY TURN Bielefeld – Frauen erobern den Arbeitsmarkt (FEA) fördert bildungsferne und gering qualifizierte Frauen mit Migrationshintergrund und Zugangsschwierigkeiten zum Arbeitsmarkt durch passgenau zusammengestellte Angebote:
Mit Individuell abgestimmten Kompetenzmessungen, Coachings, Beratungen, Workshops, Mentoringformate, Praktika und Unternehmenserkundungen unterstützen wir sie dabei, ihren je eigenen Weg in schulische / berufliche Aus– & Weiterbildung, Qualifizierung und Beschäftigung erfolgreich zu gehen.
Dank wohnortnaher Durchführung in den Quartieren Baumheide, Sieker, Sennestadt, Oberlohmannshof, Mitte und Ummeln/Zedernstraße holt FEA die Frauen dort ab, wo sie leben.
FEA ist eine Verbundpartnerschaft zwischen der REGE mbH, Arbeit und Leben Bielefeld e.V. DGB | VHS sowie dem AWO Kreisverband Bielefeld e.V. Unsere Kooperationspartner sind die Stadt Bielefeld, das Jobcenter Arbeitplus sowie die Agentur für Arbeit Bielefeld.




Kontakt
Erdgeschoss, Wohnung 33
Erlenstr. 5
33649 Bielefeld
Naima El Khatib
Mobil 0173 763 89 23
n.elkhatib@awo-bielefeld.de
Lea Berenbrinker
Mobil 0173 692 62 07
l.berenbrinker@awo-bielefeld.de
Joelina Kirste
Mobil 0173 468 78 61
j.kirste@awo-bielefeld.de
Projektkoordination
Jan-Edzard Labs
Tel. 0521 – 520 89 42
j.labs@awo-bielefeld.de

Das Projekt „My Turn – Frauen erobern den Arbeitsmarkt (FEA)“
wird im Rahmen des Programms „My Turn – Frauen starten durch“
durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und
die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)
gefördert.