Sütterlin Schreibstube

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Übersetzer der Vergangenheit

Die Süt­ter­lin-Schreib­stube ist ein Ange­bot für Men­schen, die sich mit der alt­deutschen Schrift wieder beschäfti­gen oder sie neu ken­nen ler­nen möcht­en. Bei den Tre­f­fen wer­den alte Schrift­stücke wie Urkun­den, Rezepte, Briefe und andere hand­schriftliche Erin­nerun­gen in lateinis­che Schrift „über­set­zt”.

Gerne über­tra­gen wir auch Texte, die wir von inter­essierten Bürger*innen erhal­ten:

  • Inter­essierte kom­men gerne zu einem Tre­f­fen der Süt­ter­lin-Schreib­stube und helfen bei der Über­set­zung mit.
  • Oder sie schick­en uns Kopi­en der Orig­i­nale per Post oder E‑Mail. Dabei muss auf eine hohe Qual­ität geachtet wer­den.

Die Süt­ter­lin-Über­set­zung ist kosten­los. Über eine angemessene Spende freuen wir uns.

Für unsere Schreib­stube suchen wir noch weit­ere Ehre­namtliche, die uns bei der Über­set­zung der Schrift­stücke helfen.

Kontakt

Mehrgen­er­a­tio­nen­haus Heisen­berg­weg
Heisen­berg­weg 2
33613 Biele­feld

Lara Som­mer
Tel. 0521 962 07 03

suetterlin-schreibstube@awo-bielefeld.de

Öffnungszeiten

Ter­mine nach Absprache