Die Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands Bielefeld e.V. in der Mercatorstraße 10 ist das Herzstück unserer Organisation. Hier laufen die Fäden zusammen: Von der zentralen Verwaltung über die Koordination unserer vielfältigen sozialen Angebote bis hin zur Entwicklung neuer Projekte.
In der Mercatorstraße sind wichtige Bereiche wie der Vorstand und die Verwaltung, der Mitgliederverband, die Koordination unserer unterschiedlichen Arbeitsbereiche, die Weiterbildung, das Impulsteam oder das Qualitätsmanagement untergebracht. Zudem finden hier interne Besprechungen, Fortbildungen und Veranstaltungen statt.
Die Geschäftsstelle ist auch Anlaufstelle für alle, die sich über unsere Arbeit informieren, Mitglied werden, sich ehrenamtlich engagieren oder uns mit einer Spende unterstützen möchten. Hier erhalten sie Auskunft zu unseren Angeboten, Projekten und aktuellen Stellenangeboten.

Kontakt
Telefon: 0521 520 89 0
E‑Mail: info@awo-bielefeld.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Einrichtungen und Dienste in der Geschäftsstelle
- AWO-ToursUnser Reiseangebot richtet sich an alle ab 55 Jahren, die gerne in Gemeinschaft reisen.
- BegegnungstreffsSeniorengruppen und Freizeittreffs der AWO Bielefeld: Gemeinsam aktiv sein, neue Kontakte knüpfen und den Alltag abwechslungsreich gestalten.
- Betriebliches GesundheitsmanagementDas Betriebliche Gesundheitsmanagement fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit aller Mitarbeitenden. Im Fokus stehen gesunde Arbeitsbedingungen, die Ressourcen stärken und Belastungen reduzieren.
- Bildung für AlleVielfältige Bildungsangebote: Deutsch lernen, berufliche Weiterbildung, Integration durch Qualifizierung – offen für alle Menschen in Bielefeld und Umgebung.
- Bolzkids InklusivBOLZKIDS inklusiv bringt Kinder mit und ohne Behinderung durch Fußball zusammen, baut Vorurteile ab und stärkt gemeinsames Miteinander.
- FamiliengrundschulzentrenFamiliengrundschulzentren fördern Chancengleichheit, stärken Eltern, vernetzen Schule und Familie durch freiwillige, vielfältige und niedrigschwellige Angebote im Quartier.
- Ganztag in der Sekundarstufe IAWO begleitet Schüler*innen im Gebundenen Ganztag ganzheitlich mit Lernförderung, Freizeitangeboten, Sozialtraining und individueller Stärkenförderung seit 2006.
- Kicker Kids InklusivKICKER KIDS inklusiv bringt Kinder mit und ohne Behinderung durch Fußball und Freizeitgestaltung zusammen – für Begegnung, Inklusion und Teilhabe.
- Mitglied werdenMenschen engagieren sich bei der AWO für Gerechtigkeit und Teilhabe – gemeinsam gestalten wir eine soziale Zukunft mit Herz und Verstand.
- Mitgliederrat, Aufsichtsrat und VorstandDer AWO Kreisverband Bielefeld wird von engagierten Gremien geführt, die sich für Solidarität, Gerechtigkeit und soziale Verantwortung einsetzen.
- Offene GanztagsgrundschuleAn 24 Grundschulen in Bielefeld gestalten wir offene Ganztagsangebote mit Bildung, Betreuung, Mittagessen, Freizeit, Förderung und Ferienspielen.
- QualitätsmanagementDas Qualitätsmanagement der AWO Bielefeld erfüllt die DIN EN ISO 9001 und AWO-Standards – für transparente, kundenorientierte und kontinuierlich geprüfte Qualität.
- SchulassistenzDie AWO Bielefeld bietet Schulassistenz zur individuellen Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen mit Beeinträchtigung für mehr Selbstständigkeit im Schulalltag.
- SeniorentanzFreude an Bewegung, Rhythmus und Gemeinschaft – tänzerisch fit bleiben und gemeinsam schöne Stunden erleben.
- Sprachcamps für Kinder mit MigrationshintergrundDas Projekt stärkt Deutschkenntnisse von Grundschüler*innen mit Migrationsgeschichte durch Sprachcamps in den Ferien an vier Bielefelder Grundschulen.