Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Ankommen. Mitgestalten. Teilhaben.

Die AWO Biele­feld unter­stützt Men­schen mit Zuwan­derungs­geschichte beim Ankom­men und Mit­gestal­ten ihres Lebens in unser­er Stadt. Mit indi­vidu­eller Beratung, Bil­dungsange­boten und Raum für Begeg­nung fördern wir Teil­habe und Chan­cen­gle­ich­heit. Unsere Teams berat­en ver­traulich und auf Augen­höhe – sei es im All­t­ag, beim Umgang mit Behör­den oder beim Ein­stieg in Aus­bil­dung und Arbeit. Beson­ders im Fokus ste­hen dabei auch junge Men­schen und Frauen mit Fluchter­fahrung. Mit Pro­jek­ten wie „My Turn“ oder „Ich habe eine Stimme“ stärken wir Selb­stver­trauen, Per­spek­tiv­en und gesellschaftliche Teil­habe. Stadt­teilmüt­ter begleit­en zudem geflüchtete Men­schen im All­t­ag. So tra­gen wir zu einem offe­nen und sol­i­darischen Biele­feld bei.

Fünf junge Menschen unterhalten sich lebhaft im Flur einer Schule oder Uni. Sie tragen Bücher und Ordner – ein Moment des Austauschs und gemeinsamen Lernens.
Foto: Yan Krukov | Pexels.com

Einrichtungen und Projekte