Wir beraten Menschen aus Bielefeld mit Zuwanderungsgeschichte, die Unterstützung bei der Integration benötigen. Unser Angebot steht allen Menschen offen, die bereits seit mindestens 3 Jahren mit einer Bleibeberechtigung in Deutschland leben.
Menschen, die neu zugewandert sind (kürzer als 3 Jahre in Deutschland), wenden sich je nach Alter bitte an die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) oder den Jugendmigrationsdienst (JMD).
Auch für Menschen, die schon länger in Deutschland leben, kann es manchmal eine echte Herausforderung sein, sich in unserer komplexen Gesellschaft mit ihrem Dschungel aus Behörden, Institutionen, Beratungsstellen und vielem mehr zu orientieren.
Wir helfen, wenn unklar ist, wohin man sich mit einem bestimmten Anliegen wenden kann. Im Auftrag der Stadt Bielefeld vermitteln und verweisen wir an die für das jeweilige Anliegen passende Stelle.
Wir beraten je nach Themenschwerpunkt auch selbst. Vor allem in der Kommunikation mit Behörden und Ämtern, z.B. durch das Erklären von Briefen in einfacher Sprache, stehen wir den Ratsuchenden unterstützend zur Seite.
Unsere Beratung folgt dabei immer dem Grundsatz der sozialen Arbeit „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Wenn Unterstützung in Form von Case-Management, Rechtsberatung oder das Ausfüllen von Formularen und Anträgen gewünscht ist, verweisen oder vermitteln wir an Netzwerkpartner*innen sowie Fach- und Regeldienste.
Unser Beratungsangebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.
Wir beraten auch in den folgenden Sprachen:
- Englisch
- Türkisch
- Spanisch
- Französisch
- Ukrainisch
- Russisch
Kontakt
Neues Rathaus
1. Etage, Flur G
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Wann & Wo
Übersicht über unsere Beratungsorte und ‑zeiten
Berater*innen
Zekiye Göndük
Teamleitung
Tel. 0521 51 23 74
Tel. 0521 43 10 22
Irina Grinko
Tel. 0521 51 23 74
Mobil 01520 865 41 99
Jonas Hagen
Tel. 0521 51 25 29
Mobil 01520 865 05 87
Jürgen Ortmann
Tel. 0521 51 82 26
Carla Oberschelp
Tel. 0521 51 32 11
Mobil 01520 865 33 25