Jugendmigrationsdienst

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Der Jugend­Mi­gra­tions­Di­enst ist eine Beratungsstelle für junge Men­schen mit Migra­tionsh­in­ter­grund im Alter von 12 bis 27 Jahren. Die Hauptziel­gruppe in unser­er Beratung sind neu nach Biele­feld zuge­wan­derte junge Migrant*innen im Alter von 16 bis 27 Jahren.

Schw­er­punkt in unser­er Arbeit ist die Inte­gra­tion in Schule, Beruf und Gesellschaft durch:

  • Indi­vidu­elle Begleitung der jun­gen Migrant*innen durch das Ver­fahren des Case-Man­age­ments
  • Beratungsange­bote für junge Migrant*innen, die wegen migra­tions­be­d­ingter Prob­leme und Krisen­si­t­u­a­tio­nen der beson­deren Förderung bedür­fen
  • Soziale Grup­pe­nar­beit
  • Ver­mit­tlung junger Migrant*innen in die Ange­bote des örtlichen Net­zw­erkes
  • Ini­ti­ierung und Man­age­ment von ander­weit­ig geförderten Inte­gra­tionsange­boten

Wir bieten

  • Einzel­hil­fe durch Einzelge­spräche, Haus­be­suche und Sprech­stun­den
  • Sozialpäd­a­gogis­che Grup­pe­nar­beit zur Förderung der gesellschaftlichen Inte­gra­tion und Stärkung der sozialen Kom­pe­tenz
  • The­men­be­zo­gene Ange­bote in den Bere­ichen  Bewer­bungstrain­ing, Berufs­find­ung
  • Gemein­we­se­nar­beit Lob­by­funk­tion, Entwick­lung und Begleitung von gemein­we­sen- und sozial­rau­mori­en­tierten Ange­boten
  • Ver­net­zung durch Gremien, Arbeit­skreise

Die Beratun­gen sind kosten­los.

Mehr unter www.jugendmigrationsdienste.de

Kontakt

Zim­mer­str. 8
33602 Biele­feld

Tel. 0521 136 57 22

jmd@awo-bielefeld.de


Bernard Jar­czak
Mobil: +49 1520 3499697

b.jarczak@awo-bielefeld.de

Tobias Kuber­s­ki
Mobil: +49 152 083 180 83

t.kuberski@awo-bielefeld.de

Bürozeiten

Mon­tag von 10.00 bis 15.00 Uhr
und nach Vere­in­barung

Das Bild zeigt das Logo der Jugendmigrationsdienste (JMD) in blauer Schrift mit einer geschwungenen „jmd“-Schriftzug und dem ausgeschriebenen Namen daneben.
Das Bild zeigt ein Förderlogo des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Hinweis „Gefördert vom“ darüber.