Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Das Mehrgen­er­a­tio­nen­haus Heisen­berg­weg ist ein offen­er Tre­ff­punkt, in dem sich Men­schen aller Gen­er­a­tio­nen begeg­nen und unter­stützen. Es ist ein Ort, an dem die gegen­seit­ige Unter­stützung von Jung und Alt neu be- und gelebt wird, um fehlende famil­iäre Net­zw­erke zu erset­zen.

Unser Mehrgen­er­a­tio­nen­haus hil­ft Iso­la­tion zu über­winden und unter­stützt Tol­er­anz und Ver­ständ­nis füreinan­der. Damit leis­ten wir einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des Zusam­men­halts in unser­er Gesellschaft. In unserem Haus wer­den Kinder gefördert, Fam­i­lien, Senior*innen und geflüchtete Men­schen berat­en und unter­stützt. Wir aktivieren bürg­er­schaftlich­es Engage­ment und ermöglichen vor allem älteren Men­schen, am sozialen Leben teilzunehmen. Im AWO-Mehrgen­er­a­tio­nen­haus sind uns alle Alters- und Per­so­n­en­grup­pen mit ihren Wün­schen und Bedürfnis­sen gle­ich wertvoll.

Angebote

  • Café­te­ria, Früh­stück­str­e­ff, Mit­tagstisch
  • Diverse Freizei­tange­bote für Senior*innen: Senior*innencafé, Rad­gruppe, Fotogrup­pen, Senior­in­nen­tanz­gruppe, Gym­nas­tik 
  • Smart­phone-Sprech­stunde
  • Weit­er­bil­dungsange­bote
  • Handw­erk­liche Hil­fen für Senior*innen und Allein­erziehende
  • Wohn­ber­atung (in Koop­er­a­tion mit der Stadt Biele­feld)
  • Aline – Unter­stützung für allein­erziehende Müt­ter
  • Allein­erziehen­den-Stammtisch
  • Café BONVENON – Tre­ff­punkt für Geflüchtete und Men­schen aus der Nach­barschaft
  • All­ge­meine Sozial­ber­atung (z.B. Vor­sorge­ber­atung)
  • Tre­ff­punkt für Vere­ine, Grup­pen und Men­schen aus dem Quarti­er

Kontakt

Heisen­berg­weg 2
33613 Biele­feld

Lara Som­mer
Tel. 0521 962 07 03

l.sommer@awo-bielefeld.de

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Fre­itag von 10.00 bis 16.00 Uhr