Ältere Menschen

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Gemeinsam älter werden – mit der AWO Bielefeld

Bei uns ste­hen ältere Men­schen im Mit­telpunkt. In unseren Begeg­nungs- und Ser­vicezen­tren, wie dem Mehrgen­er­a­tio­nen­haus Heisen­berg­weg, schaf­fen wir Orte für Aus­tausch, Aktiv­ität und Unter­stützung. Unsere Ange­bote reichen von Freizeit­grup­pen und Senioren­reisen bis zu ambu­lanter Pflege und Beratung bei Demenz. Mit ehre­namtlichen Formularlots*innen, handw­erk­lichen Hil­fen und Vor­sorge­ber­atung begleit­en wir im All­t­ag. Unser Ziel: Selb­st­bes­tim­mung, Teil­habe und ein gutes Leben im Alter – mit­ten in Biele­feld.

Vier ältere Erwachsene sitzen fröhlich an einem Picknicktisch im Grünen. Auf dem Tisch liegen frisches Gemüse und ein gefüllter Korb. Sie genießen das Beisammensein bei Sonnenschein.
Foto: Kam­pus Pro­duk­tion | Pexels.com

Einrichtungen und Projekte

  • Aktiv-Punkt Jöl­len­beck
    Tre­ff­punkt für alle Gen­er­a­tio­nen mit Mit­tagstisch, Gym­nas­tik, Smart­phone-Hil­fe und kreativ­en Ange­boten.
  • Aktiv­itäten­zen­trum Meinolf­s­traße
    Tre­ff­punkt für alle Gen­er­a­tio­nen mit Mit­tagstisch, Kursen, Beratung und Ange­boten für Men­schen mit Demenz.
  • All­t­ags- und Formularlots*innen
    Die Lots*innen sind engagierte Ehre­namtliche, die beim Aus­füllen von For­mu­la­ren und Anträ­gen helfen und kleine Botengänge übernehmen.
  • Ambu­lante Pflege und Betreu­ungs­di­en­ste
    Ambu­lante Pflege und Betreu­ung: indi­vidu­ell, zuver­läs­sig und nah – für ein selb­st­bes­timmtes Leben in den eige­nen vier Wän­den.
  • Ambu­lanter Hos­piz­di­enst
    Unser Hos­piz­di­enst ist spezial­isiert auf die Ein­bindung von Hos­pizarbeit in den Quartieren des AWO-Kreisver­ban­des.
  • AWO-Forum am Rei­chow­platz
    Tre­ff­punkt in Sennes­tadt für Senior*innen mit Freizeit­grup­pen, Beratung, Bewe­gung, Kul­tur und ehre­namtlichem Engage­ment.
  • AWO-Tours
    Unser Reiseange­bot richtet sich an alle ab 55 Jahren, die gerne in Gemein­schaft reisen.
  • Begeg­nungs- und Ser­vicezen­trum Old­en­trup
    Tre­ff­punkt für alle Gen­er­a­tio­nen – mit Früh­stück­str­e­ffs, Kursen, Beratung, Bewe­gung und interkul­turellen Ange­boten im Stadt­teil.
  • Begeg­nungstr­e­ffs
    Senioren­grup­pen und Freizeit­tr­e­ffs der AWO Biele­feld: Gemein­sam aktiv sein, neue Kon­tak­te knüpfen und den All­t­ag abwech­slungsre­ich gestal­ten.
  • Beratung, Unter­stützung und Begleitung für Men­schen mit Demen­z­erkrankun­gen
    Wir bieten Grup­pen­nach­mit­tage, Beratung für Ange­hörige, Gespräch­skreise , Sem­i­nare und Schu­lun­gen an.
  • Fotogruppe
    Fotogruppe der AWO: Kreativ sein, Erin­nerun­gen fes­thal­ten, gemein­sam ler­nen – für alle Senior*innen mit Freude an Fotografie.
  • Gemein­sam leben in einem vielfälti­gen Quarti­er — Natür­lich in Altenhagen!
    Bar­ri­ere­freies Wohnen, Tage­spflege und Wohn­café – für Gemein­schaft, Beratung und vielfältige Ange­bote im Biele­felder Mod­ell „Brock­e­iche“.
  • Handw­erk­liche Hil­fen für Senior*innen und Allein­erziehende
    Im Rah­men von Nach­barschaft­shil­fe bieten wir kleinere Repara­turen im Haushalt an.
  • Lotsin­nen- und Lot­sen­pro­gramm
    Das Pro­gramm fördert Begeg­nung und Zusam­men­halt gegen Ein­samkeit – durch ehre­namtliche Tre­f­fen, Aktiv­itäten, Schu­lung und sen­si­bil­isierte Begleitung in Biele­feld.
  • Mehrgen­er­a­tio­nen­haus Heisen­berg­weg
    Das Mehrgen­er­a­tio­nen­haus Heisen­berg­weg fördert Begeg­nung, gegen­seit­ige Unter­stützung und gesellschaftlichen Zusam­men­halt durch vielfältige Ange­bote für alle Gen­er­a­tio­nen.
  • Nach­barschaft­snet­zw­erke
    Miteinan­der statt allein – Begeg­nung, Hil­fe im All­t­ag und starke Gemein­schaft für Senior*innen in deinem Vier­tel.
  • Quarti­er Schilde­sche
    Gemein­schaft leben – mit Mit­tagstisch, Bewe­gung, Kreativtr­e­ff, Beratung und Bürg­er­fo­rum für ein starkes Miteinan­der.
  • Seniorentanz
    Freude an Bewe­gung, Rhyth­mus und Gemein­schaft – tänz­erisch fit bleiben und gemein­sam schöne Stun­den erleben.
  • Süt­ter­lin Schreib­stube
    Alte Schrift neu ent­deck­en, Erin­nerun­gen bewahren, gemein­sam schreiben und in ver­gan­gene Zeit­en ein­tauchen.
  • Tage­spflege Brock­e­iche
    Gemein­schaft erleben, gut betreut den Tag ver­brin­gen – Ent­las­tung für Ange­hörige, Gebor­gen­heit und Aktiv­ität für Senior*innen.
  • Vor­sorge­ber­atung
    Wir berat­en zu Patien­ten­ver­fü­gung, Vor­sorgevoll­macht und Betreu­ungsver­fü­gung – indi­vidu­ell, ver­traulich, kosten­los. 
  • Wohn­ber­atung
    Indi­vidu­elle Unter­stützung und Beratung für bar­ri­ere­freies Wohnen – sich­er und selb­st­bes­timmt in den eige­nen vier Wän­den.
  • Wohnen mit Ver­sorgungssicher­heit
    Sich­er wohnen im Alter: betreut, selb­st­bes­timmt und gebor­gen – mit Ange­boten der AWO für ein gutes Leben im eige­nen Zuhause.