Gemeinsam älter werden – mit der AWO Bielefeld
Bei uns stehen ältere Menschen im Mittelpunkt. In unseren Begegnungs- und Servicezentren, wie dem Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg, schaffen wir Orte für Austausch, Aktivität und Unterstützung. Unsere Angebote reichen von Freizeitgruppen und Seniorenreisen bis zu ambulanter Pflege und Beratung bei Demenz. Mit ehrenamtlichen Formularlots*innen, handwerklichen Hilfen und Vorsorgeberatung begleiten wir im Alltag. Unser Ziel: Selbstbestimmung, Teilhabe und ein gutes Leben im Alter – mitten in Bielefeld.

Einrichtungen und Projekte
- Aktiv-Punkt JöllenbeckTreffpunkt für alle Generationen mit Mittagstisch, Gymnastik, Smartphone-Hilfe und kreativen Angeboten.
- Aktivitätenzentrum MeinolfstraßeTreffpunkt für alle Generationen mit Mittagstisch, Kursen, Beratung und Angeboten für Menschen mit Demenz.
- Alltags- und Formularlots*innenDie Lots*innen sind engagierte Ehrenamtliche, die beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen helfen und kleine Botengänge übernehmen.
- Ambulante Pflege und BetreuungsdiensteAmbulante Pflege und Betreuung: individuell, zuverlässig und nah – für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
- Ambulanter HospizdienstUnser Hospizdienst ist spezialisiert auf die Einbindung von Hospizarbeit in den Quartieren des AWO-Kreisverbandes.
- AWO-Forum am ReichowplatzTreffpunkt in Sennestadt für Senior*innen mit Freizeitgruppen, Beratung, Bewegung, Kultur und ehrenamtlichem Engagement.
- AWO-ToursUnser Reiseangebot richtet sich an alle ab 55 Jahren, die gerne in Gemeinschaft reisen.
- Begegnungs- und Servicezentrum OldentrupTreffpunkt für alle Generationen – mit Frühstückstreffs, Kursen, Beratung, Bewegung und interkulturellen Angeboten im Stadtteil.
- BegegnungstreffsSeniorengruppen und Freizeittreffs der AWO Bielefeld: Gemeinsam aktiv sein, neue Kontakte knüpfen und den Alltag abwechslungsreich gestalten.
- Beratung, Unterstützung und Begleitung für Menschen mit DemenzerkrankungenWir bieten Gruppennachmittage, Beratung für Angehörige, Gesprächskreise , Seminare und Schulungen an.
- FotogruppeFotogruppe der AWO: Kreativ sein, Erinnerungen festhalten, gemeinsam lernen – für alle Senior*innen mit Freude an Fotografie.
- Gemeinsam leben in einem vielfältigen Quartier — Natürlich in Altenhagen!Barrierefreies Wohnen, Tagespflege und Wohncafé – für Gemeinschaft, Beratung und vielfältige Angebote im Bielefelder Modell „Brockeiche“.
- Handwerkliche Hilfen für Senior*innen und AlleinerziehendeIm Rahmen von Nachbarschaftshilfe bieten wir kleinere Reparaturen im Haushalt an.
- Mehrgenerationenhaus HeisenbergwegDas Mehrgenerationenhaus Heisenbergweg fördert Begegnung, gegenseitige Unterstützung und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch vielfältige Angebote für alle Generationen.
- NachbarschaftsnetzwerkeMiteinander statt allein – Begegnung, Hilfe im Alltag und starke Gemeinschaft für Senior*innen in deinem Viertel.
- Quartier SchildescheGemeinschaft leben – mit Mittagstisch, Bewegung, Kreativtreff, Beratung und Bürgerforum für ein starkes Miteinander.
- SeniorentanzFreude an Bewegung, Rhythmus und Gemeinschaft – tänzerisch fit bleiben und gemeinsam schöne Stunden erleben.
- Sütterlin SchreibstubeAlte Schrift neu entdecken, Erinnerungen bewahren, gemeinsam schreiben und in vergangene Zeiten eintauchen.
- Tagespflege BrockeicheGemeinschaft erleben, gut betreut den Tag verbringen – Entlastung für Angehörige, Geborgenheit und Aktivität für Senior*innen.
- VorsorgeberatungWir beraten zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – individuell, vertraulich, kostenlos. 
- WohnberatungIndividuelle Unterstützung und Beratung für barrierefreies Wohnen – sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden.
- Wohnen mit VersorgungssicherheitSicher wohnen im Alter: betreut, selbstbestimmt und geborgen – mit Angeboten der AWO für ein gutes Leben im eigenen Zuhause.