Schule

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Lernen. Leben. Wachsen. — AWO an Schulen

Die AWO Biele­feld ist an über 20 Schulen aktiv und gestal­tet dort Ganz­tagsange­bote mit Herz und Ver­lässlichkeit. Ob Grund­schule oder weit­er­führende Schule – wir sor­gen für einen lebendi­gen Schu­lall­t­ag mit Bil­dung, Betreu­ung und Förderung.

Im offe­nen Ganz­tag begleit­en wir Kinder nach dem Unter­richt mit Mit­tagessen, Hausauf­gaben­hil­fe, kreativ­en Ange­boten und Ferien­be­treu­ung. In den weit­er­führen­den Schulen fördern wir Jugendliche im gebun­de­nen Ganz­tag mit Pro­jek­ten aus Sport, Kun­st und Sozialem.

Ergänzt wer­den unsere Ange­bote durch Schul­sozialar­beit, Schul­be­gleitung und Pro­jek­te wie Respek­t­Coach­es oder Sprach­förderung. So unter­stützen wir Kinder und Jugendliche ganzheitlich – mit einem starken Team an ihrer Seite.

Mehrere Kinder sitzen konzentriert an einem Tisch und malen oder schreiben. Die Szene zeigt kreatives Arbeiten und gemeinsames Lernen in der Grundschule.
Foto: CDC | Pexels.com

Einrichtungen und Projekte

  • Fam­i­lien­grund­schulzen­tren
    Fam­i­lien­grund­schulzen­tren fördern Chan­cen­gle­ich­heit, stärken Eltern, ver­net­zen Schule und Fam­i­lie durch frei­willige, vielfältige und niedrigschwellige Ange­bote im Quarti­er.
  • Flex­i­ble Erziehung­shil­fen in der OGS
    „Hand in Hand“ unter­stützt Grund­schulkinder mit beson­derem Bedarf durch Einzel­hil­fe, Grup­pe­nar­beit, Eltern­ber­atung und enge Zusam­me­nar­beit aller Beteiligten.
  • Ganz­tag in der Sekun­darstufe I
    AWO begleit­et Schüler*innen im Gebun­de­nen Ganz­tag ganzheitlich mit Lern­förderung, Freizei­tange­boten, Sozial­train­ing und indi­vidu­eller Stärken­förderung seit 2006.
  • JMD Respect­coach­es
    Respek­t­Coach­es arbeit­en an Biele­felder Schulen gegen religiös begrün­de­ten Extrem­is­mus. Sie fördern Selb­st­stärkung, Wertev­er­ständ­nis und demokratis­ches Miteinan­der.
  • Offene Ganz­tags­grund­schule
    An 24 Grund­schulen in Biele­feld gestal­ten wir offene Ganz­tagsange­bote mit Bil­dung, Betreu­ung, Mit­tagessen, Freizeit, Förderung und Ferien­spie­len.
  • Regionale Schul­ber­atungsstelle Biele­feld (RSB)
    Regionale Schul­ber­atungsstelle Biele­feld (RSB): Ver­trauliche, kosten­lose Unter­stützung für Schüler*innen, Eltern und Schulen bei Lern­prob­le­men und schulis­chen Her­aus­forderun­gen.
  • Schu­las­sis­tenz
    Die AWO Biele­feld bietet Schu­las­sis­tenz zur indi­vidu­ellen Unter­stützung und Begleitung von Schüler*innen mit Beein­träch­ti­gung für mehr Selb­st­ständigkeit im Schu­lall­t­ag.
  • Schul­sozialar­beit
    Die Schul­sozialar­beit der AWO Biele­feld berät Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte sozialpäd­a­gogisch und stärkt so Teil­habe, Entwick­lung und Schul­ge­mein­schaft.
  • Sprach­camps für Kinder mit Migra­tionsh­in­ter­grund
    Das Pro­jekt stärkt Deutschken­nt­nisse von Grundschüler*innen mit Migra­tions­geschichte durch Sprach­camps in den Ferien an vier Biele­felder Grund­schulen.