Unterstützung direkt in der Schule
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe und unterstützt Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte durch sozialpädagogische Beratung. Sie ergänzt die schulische Arbeit und trägt zu einem positiven Schulklima bei.
Ziele der Schulsozialarbeit:
- Förderung des sozialen Klimas und Vermeidung von Ausgrenzung
- Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher
- Begleitung beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Beratung von Eltern und Lehrkräften
Kernarbeitsfelder:
- Einzel- und Gruppenberatung
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Unterstützung bei Schulmüdigkeit und Schulverweigerung
- Elternarbeit und Stadtteilarbeit
Methoden:
- Gespräche mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften
- Vernetzung mit Beratungsstellen und Ämtern
- Präventive und interkulturelle Arbeit
Unsere Schulsozialarbeiter*innen sind qualifiziert und bestens vernetzt, um Kinder und Jugendliche umfassend zu unterstützen.
Kontakt
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld
Josephine Thomas
Tel. 0521 520 89 44
Mobil 0152 256 97 420