Regionale Schulberatungsstelle Bielefeld (RSB)

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Die Regionale Schul­ber­atungsstelle ist eine Ein­rich­tung des Lan­des NRW und der Stadt Biele­feld. Sie beste­ht seit 1976 und bietet schulpsy­chol­o­gis­che Hil­festel­lung an. Mit der AWO Biele­feld und der Diakonie für Biele­feld beste­hen kon­tinuier­liche Koop­er­a­tio­nen. Jew­eils 2 Schulpsycholog*innen sind bei diesen Trägern angestellt.

Ziel der RSB ist es, Schulen in ihrem Bil­dungs- und Erziehungsauf­trag sowie Schü­lerin­nen und Schüler in ihrer Ler­nen­twick­lung und Schul­lauf­bahn zu unter­stützen.

Jede/r Schulpsycholog*in ist für alle Schul­for­men eines Stadt­teile zuständig. Sie berat­en und unter­stützen Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Schul­sys­teme ver­traulich, unab­hängig, frei­willig und kosten­los.

Die RSB bietet

Hil­fen für Kinder, Jugendliche und Eltern

  • Unter­stützung bei Lern­schwierigkeit­en
  • Schul­lauf­bahn­ber­atung
  • Beratung, wenn ein Kind/Jugendlicher beson­dere Begabun­gen mit­bringt
  • Hil­fe bei Kon­flik­ten mit Lehrkräften oder Kon­flik­ten mit Mitschüler*innen
  • Hil­fe bei Angst vor der Schule und Prü­fun­gen und Schul­ver­mei­dung
  • Hil­fe bei anderen Belas­tun­gen im Zusam­men­hang mit der Schule

Hil­fen für Schulen

  • Fort­bil­dun­gen
  • Super­vi­sion, Coach­ing und Beratung
  • Begleitung im Inklu­sion­sprozess
  • Schulk­lassen­be­zo­gene Beratung
  • Präven­tion und Inter­ven­tion bei Mob­bing
  • Unter­stützung in Krisen­fällen
  • Unter­stützung bei der Entwick­lung und Begleitung sowie Umset­zung von ver­schiede­nen Präven­tion­skonzepten
  • Beratung im Rah­men von Schu­len­twick­lung
  • Förder­ber­atung

Kontakt

Stadt Biele­feld

Tel. 0521 51 69 16

www.bielefeld.de/rsb