Gemeinsam das Leben im Stadtteil gestalten
Die Quartiersarbeit der AWO Bielefeld bringt Menschen zusammen, stärkt Nachbarschaften und schafft lebendige Orte der Begegnung. In verschiedenen Bielefelder Stadtteilen wie Schildesche, Altenhagen, dem Ostmannturmviertel, Ummeln und dem Lehmstichviertel setzen wir uns für ein gutes Miteinander ein. Unsere Angebote reichen von offenen Treffpunkten, Beratungen und Bewegungsangeboten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Nachbarschaftshilfen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Partizipation: Bürger*innen gestalten aktiv mit, bringen ihre Ideen ein und übernehmen Verantwortung für ihr Quartier. Ob Mittagstisch, Kreativtreff oder digitale Schulungen – wir schaffen Räume, in denen sich alle willkommen fühlen. Mit unserer Quartiersarbeit fördern wir soziale Teilhabe, stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass sich Menschen in ihrem Stadtteil zuhause fühlen.

Einrichtungen und Projekte
- BegegnungstreffsSeniorengruppen und Freizeittreffs der AWO Bielefeld: Gemeinsam aktiv sein, neue Kontakte knüpfen und den Alltag abwechslungsreich gestalten.
- Gemeinsam leben in einem vielfältigen Quartier — Natürlich in Altenhagen!Barrierefreies Wohnen, Tagespflege und Wohncafé – für Gemeinschaft, Beratung und vielfältige Angebote im Bielefelder Modell „Brockeiche“.
- NachbarschaftsnetzwerkeMiteinander statt allein – Begegnung, Hilfe im Alltag und starke Gemeinschaft für Senior*innen in deinem Viertel.
- Quartier Heeper FichtenSeit 2020 fördert das Quartiersbüro Heeper Fichten Nachbarschaft, Beteiligung und Projekte – mit offenen Ohren, Netzwerken und zeitlich begrenzten Aktionen.
- Quartier Herforder-LehmstichQuartiersarbeit im Lehmstichviertel stärkt seit 2021 Nachbarschaft, Teilhabe und Lebensqualität durch Vernetzung, Beratung, Begegnung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Quartier OstmannturmviertelDas Quartiersbüro im Ostmannturmviertel fördert Mitgestaltung, Austausch und Vernetzung – für ein lebendiges, lebenswertes und zukunftsfähiges Quartier.
- Quartier SchildescheGemeinschaft leben – mit Mittagstisch, Bewegung, Kreativtreff, Beratung und Bürgerforum für ein starkes Miteinander.
- Quartier Zedernstraße — UmmelnDas Quartier Zedernstraße in Bielefeld‑Ummeln ist ein lebendiger Begegnungs‑, Beratungs‑ und Unterstützungsort für Geflüchtete und Nachbarschaft.
- Stadtteilmütter UmmelnStadtteilmütter Ummeln – Frauen mit Einwanderungsgeschichte unterstützen im Ehrenamt bei Behördengängen, Kita-/Schulanmeldung, Arztbesuchen und Alltag – niedrigschwellig
- Tagespflege BrockeicheGemeinschaft erleben, gut betreut den Tag verbringen – Entlastung für Angehörige, Geborgenheit und Aktivität für Senior*innen.
- Wohnen mit VersorgungssicherheitSicher wohnen im Alter: betreut, selbstbestimmt und geborgen – mit Angeboten der AWO für ein gutes Leben im eigenen Zuhause.