Quartier

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Gemeinsam das Leben im Stadtteil gestalten

Die Quartier­sar­beit der AWO Biele­feld bringt Men­schen zusam­men, stärkt Nach­barschaften und schafft lebendi­ge Orte der Begeg­nung. In ver­schiede­nen Biele­felder Stadt­teilen wie Schilde­sche, Altenhagen, dem Ost­man­ntur­mvier­tel, Ummeln und dem Lehm­stichvier­tel set­zen wir uns für ein gutes Miteinan­der ein. Unsere Ange­bote reichen von offe­nen Tre­ff­punk­ten, Beratun­gen und Bewe­gungsange­boten bis hin zu kul­turellen Ver­anstal­tun­gen und Nach­barschaft­shil­fen. Dabei leg­en wir beson­deren Wert auf Par­tizipa­tion: Bürger*innen gestal­ten aktiv mit, brin­gen ihre Ideen ein und übernehmen Ver­ant­wor­tung für ihr Quarti­er. Ob Mit­tagstisch, Kreativtr­e­ff oder dig­i­tale Schu­lun­gen – wir schaf­fen Räume, in denen sich alle willkom­men fühlen. Mit unser­er Quartier­sar­beit fördern wir soziale Teil­habe, stärken das Gemein­schafts­ge­fühl und tra­gen dazu bei, dass sich Men­schen in ihrem Stadt­teil zuhause fühlen.

Sechs junge Erwachsene sitzen entspannt auf einem Dachrand in der Stadt. Sie genießen den Ausblick und die Abendsonne – ein Moment voller Freiheit und Gemeinschaft.
Foto: cot­ton­bro stu­dio | Pexels.com

Einrichtungen und Projekte

  • Begeg­nungstr­e­ffs
    Senioren­grup­pen und Freizeit­tr­e­ffs der AWO Biele­feld: Gemein­sam aktiv sein, neue Kon­tak­te knüpfen und den All­t­ag abwech­slungsre­ich gestal­ten.
  • Gemein­sam leben in einem vielfälti­gen Quarti­er — Natür­lich in Altenhagen!
    Bar­ri­ere­freies Wohnen, Tage­spflege und Wohn­café – für Gemein­schaft, Beratung und vielfältige Ange­bote im Biele­felder Mod­ell „Brock­e­iche“.
  • Nach­barschaft­snet­zw­erke
    Miteinan­der statt allein – Begeg­nung, Hil­fe im All­t­ag und starke Gemein­schaft für Senior*innen in deinem Vier­tel.
  • Quarti­er Heep­er Ficht­en
    Seit 2020 fördert das Quartiers­büro Heep­er Ficht­en Nach­barschaft, Beteili­gung und Pro­jek­te – mit offe­nen Ohren, Net­zw­erken und zeitlich begren­zten Aktio­nen.
  • Quarti­er Her­forder-Lehm­stich
    Quartier­sar­beit im Lehm­stichvier­tel stärkt seit 2021 Nach­barschaft, Teil­habe und Leben­squal­ität durch Ver­net­zung, Beratung, Begeg­nung und Mit­gestal­tungsmöglichkeit­en.
  • Quarti­er Ost­man­ntur­mvier­tel
    Das Quartiers­büro im Ost­man­ntur­mvier­tel fördert Mit­gestal­tung, Aus­tausch und Ver­net­zung – für ein lebendi­ges, lebenswertes und zukun­fts­fähiges Quarti­er.
  • Quarti­er Schilde­sche
    Gemein­schaft leben – mit Mit­tagstisch, Bewe­gung, Kreativtr­e­ff, Beratung und Bürg­er­fo­rum für ein starkes Miteinan­der.
  • Quarti­er Zed­ern­straße — Ummeln
    Das Quarti­er Zed­ern­straße in Bielefeld‑Ummeln ist ein lebendi­ger Begegnungs‑, Beratungs‑ und Unter­stützung­sort für Geflüchtete und Nach­barschaft.
  • Stadt­teilmüt­ter Ummeln
    Stadt­teilmüt­ter Ummeln – Frauen mit Ein­wan­derungs­geschichte unter­stützen im Ehre­namt bei Behör­dengän­gen, Kita-/Schu­lan­mel­dung, Arztbe­suchen und All­t­ag – niedrigschwellig
  • Tage­spflege Brock­e­iche
    Gemein­schaft erleben, gut betreut den Tag ver­brin­gen – Ent­las­tung für Ange­hörige, Gebor­gen­heit und Aktiv­ität für Senior*innen.
  • Wohnen mit Ver­sorgungssicher­heit
    Sich­er wohnen im Alter: betreut, selb­st­bes­timmt und gebor­gen – mit Ange­boten der AWO für ein gutes Leben im eige­nen Zuhause.