Quartier Herforder-Lehmstich

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Im Som­mer 2021 startete die Quartier­sar­beit im Bere­ich der Her­forder Straße und des Lehm­stichvier­tels im Rah­men des Stad­ten­twick­lung­spro­gramms INSEK.

Mit viel Engage­ment und Unter­stützung aus der Nach­barschaft kon­nte im Juni 2022 das Quartiers­büro Am Lehm­stich 54 eröffnet wer­den. Es bietet sowohl Infor­ma­tio­nen und Beratun­gen wie auch Möglichkeit­en für aktive Beteili­gung und Mit­gestal­tung des Zusam­men­lebens für die Men­schen im Quarti­er.

Im Rah­men der Stad­ten­twick­lung arbeit­en wir mit dem Bauamt, dem Sozialdez­er­nat der Stadt Biele­feld und der DSK (Deutsche Stadt- und Grund­stück­sen­twick­lungs­ge­sellschaft mbH) zusam­men. Wesentlich­er Bestandteil der Quartier­sar­beit ist die Ver­net­zung mit unter­schiedlichen Ein­rich­tun­gen und Akteur*innen, das Schaf­fen von Möglichkeit­en um Men­schen mehr und bess­er miteinan­der in Kon­takt zu brin­gen und zu verbinden und die Verbesserung der Leben­squal­ität im Quarti­er.

Aktivitäten im Quartier

  • Nach­barschafts­gruppe Lehm­stichvier­tel (engagiert sich für (bessere) Wohn- und Lebens­be­din­gun­gen im Quarti­er, organ­isiert Feste und soziale Events, u.a.)
  • Verkehrs AG
  • Spaziertr­e­ff
  • Dig­i­tal­tr­e­ffs
  • Gesprächs­grup­pen für Men­schen aus unter­schiedlichen Herkun­ft­slän­dern
  • Offene Treff.Punkte im Quartiers­büro
  • Klapp­stuhlcafé
  • Einze­lak­tio­nen und Aktiv­itäten
  • All­ge­meine Migra­tions­ber­atung
  • Ver­mit­tlung von weit­er­führen­der Beratung und Begleitung
Ein Sitzkreis mit Menschen unter Bäumen in einem öffentlichen Platz mit Spielplatz und Bänken. Im Hintergrund stehen Wohnhäuser in verschiedenen Farben.

Kontakt

Am Lehm­stich 54
33609 Biele­feld

Ulrike Dross-Gehring
Mobil 0172 401 50 34

u.dross-gehring@awo-bielefeld.de

www.herforder-lehmstich.de

Sprechstunden

Dien­stag von 10.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vere­in­barung