-
Ganztag in der Sekundarstufe I
AWO begleitet Schüler*innen im Gebundenen Ganztag ganzheitlich mit Lernförderung, Freizeitangeboten, Sozialtraining und individueller Stärkenförderung seit 2006.
-
Familiengrundschulzentren
Familiengrundschulzentren fördern Chancengleichheit, stärken Eltern, vernetzen Schule und Familie durch freiwillige, vielfältige und niedrigschwellige Angebote im Quartier.
-
Familienzentrum Lange Wiese
Unser Familienzentrum in Gellershagen bietet seit 40 Jahren integrative Betreuung, fördert Kinder individuell und stärkt Erziehungspartnerschaften mit Eltern.
-
Jugendmigrationsdienst
Der Jugendmigrationsdienst begleitet 12–27-Jährige mit Zuwanderungsgeschichte individuell in Schule, Beruf und Alltag. Beratung, Gruppenarbeit, Case‑Management – kostenfrei.
-
Allgemeine Migrationsberatung
Wir bieten kostenlose, vertrauliche Beratung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ab 3 Jahren in Bielefeld – bei Integration, Behördenfragen und Alltag.
-
Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen unterstützt Menschen mit Herausforderungen in eigener Wohnung – ganzheitlich begleitet von Fachkräften für mehr Teilhabe.
-
Wohnberatung
Individuelle Unterstützung und Beratung für barrierefreies Wohnen – sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden.
-
Frauenhaus
Unser Frauenhaus bietet Frauen ab 18 Jahren und Kindern Schutz, Beratung, Betreuung bei Gewalt – rund um die Uhr erreichbar.
-
Quartier Herforder-Lehmstich
Quartiersarbeit im Lehmstichviertel stärkt seit 2021 Nachbarschaft, Teilhabe und Lebensqualität durch Vernetzung, Beratung, Begegnung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
-
Quartier Schildesche
Gemeinschaft leben – mit Mittagstisch, Bewegung, Kreativtreff, Beratung und Bürgerforum für ein starkes Miteinander.