Die AWO Bielefeld bietet vielfältige Bildungsangebote für Menschen in jeder Lebenslage.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Sonderseite bildung-fuer-alle.awo-bielefeld.de
Weiterbildungswerk
Das AWO Weiterbildungswerk ist eine vom Land NRW anerkannte Fort- und Weiterbildungseinrichtung mit langjähriger Erfahrung in der beruflichen Bildung. Es richtet sich an Interessierte aus Bielefeld und Umgebung, die in sozialen Arbeitsfeldern tätig sind. Das Programm umfasst praxisbezogene Fortbildungen zu aktuellen Themen, die berufsbegleitend als 2‑tägige Tagesveranstaltungen oder als Langzeitfortbildungen mit mehreren Modulen angeboten werden. Auch reine Online-Fortbildungen und Blended-Learning-Formate sind buchbar.
Deutsch lernen
Die AWO Bielefeld bietet Integrationskurse an, die aus einem Sprachkurs (600 Stunden) und einem Orientierungskurs bestehen. Der Sprachkurs behandelt wichtige Themen des Alltagslebens und schließt mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) auf dem Niveau B1 ab.
Für alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, bietet die AWO Sprachtreffs oder Sprachcafés an. Hier können die Besucher*innen Deutsch sprechen und in freundlicher Atmosphäre ihre Kenntnisse verbessern. Sie können andere Menschen aus dem Stadtteil kennenlernen und an Aktionen wie Kochaktionen oder Ausflügen teilnehmen.
Förderprogramm IQ
Im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ bietet die AWO Bielefeld berufsbezogene Deutschförderung an. Das Angebot richtet sich an Personen mit pädagogischer Vorbildung aus dem Ausland, die in Deutschland in pädagogischen Berufen tätig werden möchten. Es umfasst Sprachkurse und individuelles Sprachcoaching, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Ausführliche Informationen und Kontakt
Besuchen Sie unsere Sonderseite bildung-fuer-alle.awo-bielefeld.de für ausführliche Informationen und individuelle Beratung.