Bildung für Alle

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Die AWO Biele­feld bietet vielfältige Bil­dungsange­bote für Men­schen in jed­er Lebenslage.

Aus­führliche Infor­ma­tio­nen dazu find­en Sie auf unser­er Son­der­seite bildung-fuer-alle.awo-bielefeld.de

Weiterbildungswerk

Das AWO Weit­er­bil­dungswerk ist eine vom Land NRW anerkan­nte Fort- und Weit­er­bil­dung­sein­rich­tung mit langjähriger Erfahrung in der beru­flichen Bil­dung. Es richtet sich an Inter­essierte aus Biele­feld und Umge­bung, die in sozialen Arbeits­feldern tätig sind. Das Pro­gramm umfasst prax­is­be­zo­gene Fort­bil­dun­gen zu aktuellen The­men, die berufs­be­glei­t­end als 2‑tägige Tagesver­anstal­tun­gen oder als Langzeit­fort­bil­dun­gen mit mehreren Mod­ulen ange­boten wer­den. Auch reine Online-Fort­bil­dun­gen und Blend­ed-Learn­ing-For­mate sind buch­bar. 

Deutsch lernen

Die AWO Biele­feld bietet Inte­gra­tionskurse an, die aus einem Sprachkurs (600 Stun­den) und einem Ori­en­tierungskurs beste­hen. Der Sprachkurs behan­delt wichtige The­men des All­t­agslebens und schließt mit der Prü­fung „Deutsch-Test für Zuwan­der­er“ (DTZ) auf dem Niveau B1 ab. 

Für alle, die ihre Deutschken­nt­nisse verbessern möcht­en, bietet die AWO Sprachtr­e­ffs oder Sprach­cafés an. Hier kön­nen die Besucher*innen Deutsch sprechen und in fre­undlich­er Atmo­sphäre ihre Ken­nt­nisse verbessern. Sie kön­nen andere Men­schen aus dem Stadt­teil ken­nen­ler­nen und an Aktio­nen wie Kochak­tio­nen oder Aus­flü­gen teil­nehmen. 

Förderprogramm IQ

Im Rah­men des Förder­pro­gramms „Inte­gra­tion durch Qual­i­fizierung (IQ)“ bietet die AWO Biele­feld berufs­be­zo­gene Deutschförderung an. Das Ange­bot richtet sich an Per­so­n­en mit päd­a­gogis­ch­er Vor­bil­dung aus dem Aus­land, die in Deutsch­land in päd­a­gogis­chen Berufen tätig wer­den möcht­en. Es umfasst Sprachkurse und indi­vidu­elles Sprach­coach­ing, um den Zugang zum Arbeits­markt zu erle­ichtern. 

Drei junge Menschen arbeiten konzentriert an einem Projekt. Sie sitzen am Schreibtisch mit Laptop, Büchern und Notizen – Teamarbeit in produktiver Atmosphäre.
Foto: Yan Krukau | Pexels.com

Ausführliche Informationen und Kontakt

Besuchen Sie unsere Son­der­seite bildung-fuer-alle.awo-bielefeld.de für aus­führliche Infor­ma­tio­nen und indi­vidu­elle Beratung.