Kinder, Jugendliche und Familien

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite
  • Ganztag in der Sekundarstufe I

    AWO begleitet Schüler*innen im Gebundenen Ganztag ganzheitlich mit Lernförderung, Freizeitangeboten, Sozialtraining und individueller Stärkenförderung seit 2006.

  • Sprachcamps für Kinder mit Migrationshintergrund

    Das Projekt stärkt Deutschkenntnisse von Grundschüler*innen mit Migrationsgeschichte durch Sprachcamps in den Ferien an vier Bielefelder Grundschulen.

  • Schulassistenz

    Die AWO Bielefeld bietet Schulassistenz zur individuellen Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen mit Beeinträchtigung für mehr Selbstständigkeit im Schulalltag.

  • Flexible Erziehungshilfen in der OGS

    „Hand in Hand“ unterstützt Grundschulkinder mit besonderem Bedarf durch Einzelhilfe, Gruppenarbeit, Elternberatung und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.

  • Familiengrundschulzentren

    Familiengrundschulzentren fördern Chancengleichheit, stärken Eltern, vernetzen Schule und Familie durch freiwillige, vielfältige und niedrigschwellige Angebote im Quartier.

  • Familienzentrum Lange Wiese

    Unser Familienzentrum in Gellershagen bietet seit 40 Jahren integrative Betreuung, fördert Kinder individuell und stärkt Erziehungspartnerschaften mit Eltern.

  • Quartier Herforder-Lehmstich

    Quartiersarbeit im Lehmstichviertel stärkt seit 2021 Nachbarschaft, Teilhabe und Lebensqualität durch Vernetzung, Beratung, Begegnung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

  • Quartier Ostmannturmviertel

    Das Quartiersbüro im Ostmannturmviertel fördert Mitgestaltung, Austausch und Vernetzung – für ein lebendiges, lebenswertes und zukunftsfähiges Quartier.

  • Spielstube Schmetterlinge — Ummeln

    Die Spielstube Schmetterlinge bereitet Kinder auf Kita oder Schule vor, fördert Sprache und Kultur und begleitet Familien mehrsprachig.