Unsere Werte und Haltung

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat


Die fünf Grundw­erte (Frei­heit, Gle­ich­heit, Gerechtigkeit, Sol­i­dar­ität und Tol­er­anz) sind die Basis unseres Han­delns. In unser­er täglichen Prax­is zeigen sie sich in unseren Hal­tun­gen und Überzeu­gun­gen.

Ein roter Aushang auf einer Steinwand mit der Frage: Was macht uns aus? Darunter Abreisszettel mit unterschiedlichen Werten

Menschlichkeit und Respekt

Alle Men­schen ver­di­enen es, mit Würde und Respekt behan­delt zu wer­den. Die AWO Biele­feld set­zt sich für eine offene, wertschätzende und empathis­che Gesellschaft ein.

Wir begeg­nen allen Men­schen mit Respekt, Empathie und Offen­heit.

Partizipation und Mitbestimmung

Eine lebendi­ge Demokratie braucht aktive Beteili­gung. Die AWO Biele­feld fördert Mitbes­tim­mung und Engage­ment, sei es durch Ehre­namt, Selb­sthil­fe­grup­pen oder demokratis­che Entschei­dung­sprozesse inner­halb der Organ­i­sa­tion.

Wir fördern Mitbes­tim­mung und gesellschaftliche Teil­habe, denn eine starke  Zivilge­sellschaft lebt von aktiv­en und selb­st­bes­timmten Men­schen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Zukun­fts­fähiges Han­deln bedeutet, soziale, ökol­o­gis­che und ökonomis­che Aspek­te zu verbinden. Die AWO Biele­feld engagiert sich für nach­haltige soziale Arbeit, ressourcenscho­nende Pro­jek­te und eine ökol­o­gis­che Ver­ant­wor­tung im Sinne kom­mender Gen­er­a­tio­nen.

Wir han­deln bewusst im Ein­klang mit ökol­o­gis­ch­er, sozialer und ökonomis­ch­er Ver­ant­wor­tung, um eine lebenswerte Zukun­ft für alle zu gestal­ten.

Vielfalt und Inklusion

Gesellschaftlich­er Zusam­men­halt lebt von Vielfalt. Die AWO Biele­feld set­zt sich aktiv für Inklu­sion und Chan­cen­gle­ich­heit ein – sei es durch bar­ri­ere­freie Ange­bote, interkul­turelle Pro­jek­te oder ein LGBTQ+-offenes Arbeit­sum­feld.

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Stärke ist. Wir schaf­fen Räume, in denen sich Men­schen unab­hängig von ihren indi­vidu­ellen Hin­ter­grün­den ent­fal­ten und teil­haben kön­nen. Wir set­zen uns aktiv für eine gerechte, sol­i­darische und inklu­sive Gesellschaft ein, in der alle die gle­ichen Chan­cen haben.

Verlässlichkeit und Professionalität

Als Wohlfahrtsver­band und sozialer Dien­stleis­ter trägt die AWO Biele­feld Ver­ant­wor­tung für Men­schen in unter­schiedlichen Lebensla­gen. Ver­lässlichkeit, Qual­ität und Fachkom­pe­tenz sind essen­zielle Werte, um Men­schen ver­trauensvoll zu unter­stützen und langfristig zu begleit­en.

Unsere Ange­bote sind hochw­er­tig, bedarf­s­gerecht und kom­pe­tent, um Men­schen in unter­schiedlichen Lebenssi­t­u­a­tio­nen nach­haltig zu unter­stützen.

Innovation und Zukunftsorientierung

Soziale Her­aus­forderun­gen verän­dern sich ständig. Die AWO Biele­feld ist offen für neue Ideen, entwick­elt inno­v­a­tive Konzepte für Pflege, Betreu­ung, Bil­dung und Inklu­sion und geht mit der Zeit – sei es durch dig­i­tale Ange­bote, mod­erne Arbeitsweisen oder zukun­ftsweisende Sozial­pro­jek­te und Bil­dungsange­bote.

Wir gehen neue Wege, entwick­eln kreative Lösun­gen für soziale Her­aus­forderun­gen und gestal­ten die Gesellschaft aktiv mit.

Stärkung der Zivilgesellschaft und Zusammenhalt

Die AWO Biele­feld fördert gemein­schaftliche Lösun­gen, stärkt demokratis­che Struk­turen, indem sie Men­schen ermutigt und befähigt, sich aktiv für ein sol­i­darisches und gerecht­es Miteinan­der einzuset­zen.

Wir stärken die Zivilge­sellschaft, indem wir Men­schen ermuti­gen, sich aktiv einzuset­zen.  

Zurück zu Wir sind AWO Biele­feld