Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) nach § 30 SGB VIII

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Wir bieten Fam­i­lien, deren Lebenssi­t­u­a­tion durch eine hohe Prob­lem­be­las­tung gekennze­ich­net ist, eine ver­lässliche Unter­stützung und Beratung.
Unsere Arbeit basiert auf ein­er ressourcenori­en­tierten Grund­hal­tung und ist geprägt durch Akzep­tanz und Wertschätzung der zu betreuen­den Fam­i­lien.
Die SpFH richtet sich an Fam­i­lien, Allein­erziehende und Lebens­ge­mein­schaften mit Kindern und Jugendlichen, die eine vorüberge­hende unter­stützende Hil­fe benöti­gen. Im Hil­fe­plan­ver­fahren wird ein indi­vidu­eller Hil­fe­plan für jede Fam­i­lie erstellt, der regelmäßig über­prüft und angepasst wird.

Ziele der Maßnahme

  • Entspan­nung und Ent­las­tung des gesamten Fam­i­lien­sys­tems
  • Ressource­nak­tivierung und Stärkung von Selb­sthil­fe­po­ten­tialen aller Fam­i­lien­mit­glieder
  • Verbesserung von Lern- und Entwick­lungschan­cen vor allem für die Kinder
  • Stärkung der Hand­lungskom­pe­tenz bei der All­t­ags­be­wäl­ti­gung und All­t­agsstruk­turierung
  • Verbesserung der Leben­squal­ität durch Sicherung von ele­mentaren Bedürfnis­sen
  • Stärkung der Erziehungs- und Sorge­fähigkeit der Sorge­berechtigten
  • Erweiterung von Kon­flik­tlö­sungsstrate­gien
  • Förderung der sozialen Inte­gra­tion
  • Ein­bindung der Fam­i­lie in unter­stützende und ent­las­tende Ange­bote außer­halb insti­tu­tion­al­isiert­er Hil­fe­for­men

Unsere Mitarbeiterinnen sind qualifiziert in

  • Sys­temis­ch­er Beratung und Ther­a­pie
  • Lösungs­fokussiert­er Beratung
  • Traumapäd­a­gogik

Die Hil­fen müssen beim Jugen­damt der Stadt Biele­feld beantragt wer­den.

Kontakt

Post­fach 100513
33605 Biele­feld

Karin Boye-Tole­do
Tel. 0521 521 36 36

frauenhaus@awo-bielefeld.de