Wir bieten Familien, deren Lebenssituation durch eine hohe Problembelastung gekennzeichnet ist, eine verlässliche Unterstützung und Beratung.
Unsere Arbeit basiert auf einer ressourcenorientierten Grundhaltung und ist geprägt durch Akzeptanz und Wertschätzung der zu betreuenden Familien.
Die SpFH richtet sich an Familien, Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit Kindern und Jugendlichen, die eine vorübergehende unterstützende Hilfe benötigen. Im Hilfeplanverfahren wird ein individueller Hilfeplan für jede Familie erstellt, der regelmäßig überprüft und angepasst wird.
Ziele der Maßnahme
- Entspannung und Entlastung des gesamten Familiensystems
- Ressourcenaktivierung und Stärkung von Selbsthilfepotentialen aller Familienmitglieder
- Verbesserung von Lern- und Entwicklungschancen vor allem für die Kinder
- Stärkung der Handlungskompetenz bei der Alltagsbewältigung und Alltagsstrukturierung
- Verbesserung der Lebensqualität durch Sicherung von elementaren Bedürfnissen
- Stärkung der Erziehungs- und Sorgefähigkeit der Sorgeberechtigten
- Erweiterung von Konfliktlösungsstrategien
- Förderung der sozialen Integration
- Einbindung der Familie in unterstützende und entlastende Angebote außerhalb institutionalisierter Hilfeformen
Unsere Mitarbeiterinnen sind qualifiziert in
- Systemischer Beratung und Therapie
- Lösungsfokussierter Beratung
- Traumapädagogik
Die Hilfen müssen beim Jugendamt der Stadt Bielefeld beantragt werden.
Kontakt
Postfach 100513
33605 Bielefeld
Karin Boye-Toledo
Tel. 0521 521 36 36