Ambulant Betreutes Wohnen

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Ambu­lant Betreutes Wohnen unter­stützt Men­schen mit ver­schiede­nen Ein­schränkun­gen und Prob­lem­la­gen – wir sich­ern eine gle­ich­berechtigte Teil­habe am gesellschaftlichen Leben.

Unsere Angebote:

AmBe­Wo-SGB-IX: Für erwach­sene Men­schen mit Behin­derun­gen und Beein­träch­ti­gun­gen, die Unter­stützung bei der gesellschaftlichen Teil­habe benöti­gen

AmBe­Wo 18+: Für junge Volljährige (18 — 21 Jahre), die Unter­stützung in ihrer Per­sön­lichkeit­sen­twick­lung und Verselb­ständi­gung benöti­gen

AmBe­Wo 67er Hil­fe: Für erwach­sene Men­schen, die ihre beson­deren sozialen Schwierigkeit­en nicht aus eigen­er Kraft über­winden kön­nen

Unsere Teams arbeit­en in engem Aus­tausch gemein­sam unter einem Dach. Wir ermöglichen Übergänge zwis­chen den ver­schiede­nen Abteilun­gen!

„Wer alleine arbeit­et, addiert, wer gemein­sam arbeit­et, mul­ti­pliziert.“

Unsere Fachkräfte sind aus­ge­bildete Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und Pflege­fachkräfte.

Wir ori­en­tieren uns am ganzheitlichen Konzept der „Pos­i­tiv­en und Tran­skul­turellen Beratung“. Dabei nehmen wir unsere Klient*innen so an wie sie sind: Mit ihren Stärken und Fähigkeit­en, aber auch mit ihren Beein­träch­ti­gun­gen und Kon­flik­ten. Gemein­sam aktivieren wir Ressourcen und find­en indi­vidu­elle Lösun­gen.

Wir beraten in folgenden Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Pol­nisch
  • Türkisch
  • Tamilisch
  • Chi­ne­sisch
Graues Symbol mit zwei stilisierten Händen, die sich überkreuzen – steht für Gebärdensprache und barrierefreie Kommunikation für Gehörlose.

Sie sind hörgeschädigt (gehör­los / schw­er­hörig / früh­schw­er­hörig / ertaubt)? Wir berat­en und unter­stützen Sie auch in Gebär­den­sprache.

Kontakt

Sud­brack­str. 18
33611 Biele­feld

Ais­cha Azem
Ein­rich­tungsleitung / Koor­di­na­tion
Tel. 0521 922 795 72

a.azem@awo-bielefeld.de