Ambulant Betreutes Wohnen unterstützt Menschen mit verschiedenen Einschränkungen und Problemlagen – wir sichern eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Unsere Angebote:
AmBeWo-SGB-IX: Für erwachsene Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen, die Unterstützung bei der gesellschaftlichen Teilhabe benötigen
AmBeWo 18+: Für junge Volljährige (18 — 21 Jahre), die Unterstützung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Verselbständigung benötigen
AmBeWo 67er Hilfe: Für erwachsene Menschen, die ihre besonderen sozialen Schwierigkeiten nicht aus eigener Kraft überwinden können
Unsere Teams arbeiten in engem Austausch gemeinsam unter einem Dach. Wir ermöglichen Übergänge zwischen den verschiedenen Abteilungen!
„Wer alleine arbeitet, addiert, wer gemeinsam arbeitet, multipliziert.“
Unsere Fachkräfte sind ausgebildete Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und Pflegefachkräfte.
Wir orientieren uns am ganzheitlichen Konzept der „Positiven und Transkulturellen Beratung“. Dabei nehmen wir unsere Klient*innen so an wie sie sind: Mit ihren Stärken und Fähigkeiten, aber auch mit ihren Beeinträchtigungen und Konflikten. Gemeinsam aktivieren wir Ressourcen und finden individuelle Lösungen.
Wir beraten in folgenden Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
- Türkisch
- Tamilisch
- Chinesisch

Sie sind hörgeschädigt (gehörlos / schwerhörig / frühschwerhörig / ertaubt)? Wir beraten und unterstützen Sie auch in Gebärdensprache.
Kontakt
Sudbrackstr. 18
33611 Bielefeld
Aischa Azem
Einrichtungsleitung / Koordination
Tel. 0521 922 795 72