AmBeWo SGB IX (Hilfen nach §113 SGB IX)

Eine rote Linie, die auf der linken Seite mehrere farbige Unterbrechungen in gelb, orange, blau und grün hat

Unsere drei Teams bieten Beratung, Unter­stützung und Assis­tenz für Men­schen mit Behin­derun­gen, die in ihrer eige­nen Woh­nung leben, aber in Folge ihrer Behinderung/Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teil­habe eingeschränkt sind.

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit

  • kör­per­lichen Beein­träch­ti­gun­gen
  • seel­is­chen Beein­träch­ti­gun­gen
  • geisti­gen Beein­träch­ti­gun­gen oder
  • Sin­nes­beein­träch­ti­gun­gen

Dabei leis­ten wir Hil­fe zur Selb­sthil­fe mit der Zielset­zung der sozialen und beru­flichen Eingliederung und Teil­habe am Leben in der Gemein­schaft. Im Vorder­grund ste­hen die größt­mögliche Selb­ständigkeit und Eigen­ver­ant­wortlichkeit des jew­eili­gen Men­schen.

Unab­hängig von der Art und Schwere der Behin­derung, betra­cht­en und aktivieren wir die beson­deren Fähigkeit­en des jew­eili­gen Men­schen, damit er seine Lebenssi­t­u­a­tion nach­haltig verän­dern und verbessern kann.

„Gesund ist nicht der­jenige, der nie Äng­ste oder Depres­sio­nen hat,
son­dern der­jenige, der in der Lage ist, mit ihnen umzuge­hen.“

Wir unterstützen u.a.

  • bei der Inanspruch­nahme medizinischer/therapeutischer Hil­fen
  • bei der Bewäl­ti­gung, Ver­hin­derung der Ver­schlim­merung vorhan­den­er Beein­träch­ti­gun­gen
  • beim Train­ing von Kon­flikt- und Krisen­be­wäl­ti­gung
  • bei der Erweiterung der eige­nen Fähigkeit­en, Kom­pe­ten­zen und Selb­sthil­fe­poten­ziale
  • beim Train­ing leben­sprak­tis­ch­er Fähigkeit­en und tagesstruk­turi­eren­der Maß­nah­men
  • bei der Sicherung materieller Grund­la­gen
  • bei der Berufs­find­ung, Beruf­sausübung und beim Erhalt des Arbeit­splatzes
  • bei der Woh­nungssuche, Erhalt der Woh­nung und Wohn­rau­man­pas­sung
  • beim Train­ing sozialer Kom­pe­ten­zen zum Auf­bau und Erhalt von sozialen Kontakten/Beziehungen
  • bei der Teil­habe am kul­turellen Leben am Wohnort/ im Wohn­quarti­er
  • beim Train­ing der Mobil­ität und Förderung der Ori­en­tierung

Die Kosten für die Hil­fen nach § 113 SGB IX wer­den in der Regel vom Land­schaftsver­band West­falen-Lippe über­nom­men. Wir begleit­en Sie bei den einzel­nen Schrit­ten der Antrag­stel­lung.

Kontakt

Sud­brack­str. 18
33611 Biele­feld

Teamleitung Nord

Daniel Pahlköt­ter
Tel. 0521 922 797 28

d.pahlkoetter@awo-bielefeld.de

Teamleitung Süd

Marlen Sieben­born
Tel. 0521 922 797 28

m.siebenborn@awo-bielefeld.de

Teamleitung West (Schwerpunkt Menschen mit Hörschädigungen)

Karin Wan­n­mach­er
Tel. 0521 922 797 28

k.wannmacher@awo-bielefeld.de