Bildung für alle

Teilnehmer*innen unterschiedlicher Herkunft und Geschlechts nehmen an einem Kurs in der Erwachsenenbildung teil. Man sieht sie bei einer gemeinsamen Auflockerungsaktivität im Kursraum. Sie stehen und schütteln die Hände - die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt.
Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Für uns ist klar: Bil­dung ist ein Men­schen­recht – unab­hängig von Herkun­ft, Alter oder Lebensweg.

Hier find­en Sie Ange­bote, die Sie stärken, weit­er­brin­gen und verbinden. Für Sie. Für alle.

Unser Schw­er­punkt liegt auf Sprach­förderung und beru­flich­er Ori­en­tierung. Wir bieten Inte­gra­tionskurse, Beruf­ssprachkurse, offene Sprachtr­e­ffs, indi­vidu­elles Sprach­coach­ing und spezielle Kurse für bes­timmte Beruf­s­grup­pen wie Medi­zin­erinnen oder Päd­a­goginnen. Auch Betriebe kön­nen bei uns pass­ge­naue Deutschtrain­ings für ihre Mitar­bei­t­en­den buchen. Ergänzt wird das Ganze durch unser Bil­dungswerk mit prax­is­na­hen Fort­bil­dun­gen für Fachkräfte aus sozialen und päd­a­gogis­chen Berufen.

Unsere Ange­bote richt­en sich an Zuge­wan­derte, Arbeitssuchende, Beruf­stätige, Fachkräfte, junge Erwach­sene, Unternehmen und alle, die gemein­sam mit anderen ler­nen und wach­sen möcht­en.

Bil­dung für alle – weil Teil­habe mit Sprache und Wis­sen begin­nt.

Das sind wir

Egal ob Sprachange­bote, Coach­ing oder Pro­jek­tar­beit – wir brin­gen unter­schiedliche Erfahrun­gen, Per­spek­tiv­en und Kul­turen zusam­men. Gemein­sam gestal­ten wir Lern­räume, in denen sich jede*r willkom­men und gese­hen fühlt.

Wir sind ein vielfältiges, engagiertes Team mit Herz, Hal­tung und Humor. Was uns verbindet? Die Freude an Bil­dung, die Liebe zur Sprache und der Wun­sch, Men­schen auf ihrem Weg zu begleit­en.

Fokus Wertedialog

Im Fokus Werte­di­a­log sprechen Men­schen über das, was zählt: Werte. In offe­nen Gesprächen begeg­nen sich unter­schiedliche Lebenswel­ten – respek­tvoll, auf Augen­höhe und mit­ten im All­t­ag.

Das stärkt Zuge­hörigkeit, fördert Sprachkom­pe­tenz und schafft echte Verbindun­gen. Der Fokus liegt auf Begeg­nung, Ver­ständ­nis und dem Miteinan­der in ein­er vielfälti­gen Gesellschaft.

Mehr über den Werte­di­a­log erfahren

Unsere neue Lernplattform

Ler­nen – wann Sie wollen, wo Sie wollen. Unsere Lern­plat­tform bietet Ihnen prax­is­na­h­es Wis­sen rund um Sprache, Beruf und gesellschaftliche Teil­habe.

Ob als Ergänzung zu unseren Kursen oder zum eigen­ständi­gen Ler­nen: Hier find­en Sie inter­ak­tive Inhalte, Videos, Übun­gen und Mate­ri­alien – ver­ständlich, flex­i­bel und direkt anwend­bar.

AWO eLearn­ing unter­stützt Sie dabei, in Ihrem Tem­po zu ler­nen und sich gezielt weit­erzuen­twick­eln. Für mehr Selb­stver­trauen, mehr Kön­nen – und mehr Möglichkeit­en.

Weit­er zur Lern­plat­tform