Projekte

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Übersicht über unsere Projekte im Bereich Fort- und Weiterbildung

  • Deutsch für den Arbeit­splatz
    Deutsch am Arbeit­splatz Deutsch am Arbeit­splatz — also vor Ort im Betrieb — zu ler­nen ist nicht leicht. Wir unter­stützen… Deutsch für den Arbeit­splatz weit­er­lesen
  • Fokus Werte­di­a­log
    Im Fokus Werte­di­a­log stärken Deutschler­nende Wertev­er­ständ­nis, Teil­habe und Selb­st­wirk­samkeit durch Aus­tausch, Reflex­ion und gemein­sames Ler­nen auf Augen­höhe.
  • KriMKom
    Die Abkürzung “KriMKom” ste­ht für kri­tis­che Medi­enkom­pe­tenz. Medi­en­in­halte kri­tisch zu rezip­ieren und ggf. zu hin­ter­fra­gen fordert uns alle mehr denn je. In Zeit­en von KI und Social Media stellt sich das Pro­jekt den Her­aus­forderun­gen, die damit ein­herge­hen.
  • Ser­vices­telle Fachkräftesicherung
    Die Ser­vices­telle Fachkräftesicherung ist Teil des Net­zw­erkes Inte­gra­tion durch Qual­i­fizierung (IQ NRW-Ost) und hat den Schw­er­punkt “Kom­mu­nika­tion am Arbeit­splatz und betrieblich­es… Ser­vices­telle Fachkräftesicherung weit­er­lesen
  • Sprache AKTIV
    Das Pro­jekt „Sprache AKTIV“ richtet sich an Ange­hörige von Drittstaat­en. Es fokussiert sich auf Ler­nende, die über eine begren­zte oder unter­broch­ene… Sprache AKTIV weit­er­lesen