ICF-Klassifikation in der Kita-Praxis

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Einzelfort­bil­dung:

Die Anwendung der ICF-Klassifikation in der Kita-Praxis:

Zielgenau Teilhabe- und Förderpläne erstellen

  • Ziel­gruppe: Mitarbeiter*innen in der Kita
  • Umfang: 18 Unter­richtein­heit­en
  • Unter­richtzeit­en: werk­tags (3 mal 6 Unter­richt­sein­heit­en) von 9:00 bis 15:30 Uhr
  • Kur­sort: Biele­feld
  • Gesamtkosten: 300,- Euro

Inhalte:

  • Grundzüge, Hin­ter­gründe und Philoso­phie der ICF
  • Struk­tur und Begrif­flichkeit der ICF-CY
  • Ein­führung in das Bio-Psy­cho-Soziale Mod­ell der ICF
  • Codierung und Qual­i­fizierung von Beobach­tun­gen beim Kind
  • Eigene Prax­is­fälle der Teilnehmer*innen und ziel­ge­naue Teil- und Förder­pläne
  • Häu­fige Fra­gen zur Anwen­dung des ICF-CY und Ein­führung ins Team

Dauer des Sem­i­nars:

Es han­delt sich um ein Präsen­zsem­i­nar, welch­es dre­itägig geplant ist (ein Zweitäger und ein Ein­täger ca. im Abstand von 4 Wochen) jew­eils von 9:00–15:00 Uhr.

Ort:

Das Sem­i­nar find­et in den mod­er­nen Schu­lungsräu­men des AWO Kreisver­ban­des Biele­feld e.V., Mer­ca­torstraße 10 statt.

Kosten:

Die Teil­nah­mege­bühr beträgt 300 € pro Per­son für alle drei Tage (insg. 18 UE).

Kontakt

Mer­ca­torstr. 10
33602 Biele­feld

Susanne Haase und Cathrin Thomas
Tel. 0521 520 89 12
Mobil 0173 49 59 745

wbw@awo-bielefeld.de

Sprechzeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag 9.00 bis 14.00 Uhr
Fre­itag 9.00 bis 13.00 Uhr

Anmeldung und Platzreservierung

Melden Sie sich über das Kon­tak­t­for­mu­lar bei uns! Dann lassen wir Ihnen gerne die Ter­mine zukom­men.