Fort- und Weiterbildung für Soziale Dienste und Beratung

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Sie arbeit­en in einem sozialen (Beratungs-)Dienst und möcht­en sich weit­er­bilden? Fol­gende Weit­er­bil­dungs­for­mate haben wir für Sie im Ange­bot:

  • Deutsche Gebär­den­sprache (DGS): Fach­sprachkurs für das soziale Berufs­feld
    Dieser Kurs ver­mit­telt Ken­nt­nisse der Deutschen Gebär­den­sprache (DGS) für soziale Berufe. Zu Beginn wer­den die grundle­gen­den Fer­tigkeit­en wie Fin­ger­al­pha­bet, Zahlen, Begrüßun­gen und ein­fache Gram­matik wieder­holt. Anschließend liegt der Fokus auf fach­spez­i­fis­ch­er Kom­mu­nika­tion, Rol­len­spie­len und prax­is­na­hen Szenar­ien im Beruf­sall­t­ag mit gehör­losen Klient*innen.
  • Tran­skul­turelle Pos­i­tive Psy­chother­a­pie (TPTT)
    Das Weit­er­bil­dungswerk des AWO Kreisver­band Biele­feld e. V. bietet auf Anfrage eine Weit­er­bil­dung auf Basis der Pos­i­tiv­en Psy­chother­a­pie nach Prof. Dr. Noss­rat Peseschkian an. Das Ange­bot find­et in Koop­er­a­tion mit dem West­fälis­chen Insti­tut für Pos­i­tive Psy­chother­a­pie und Beratung (WIPPB) statt und wird bei Erre­ichung voller Grup­pen­stärke ges­tartet. Auch als Inhouse-Ange­bot kann die Aus­bil­dung ange­fragt wer­den.

Kontakt

Mer­ca­torstr. 10
33602 Biele­feld

Susanne Haase und Cathrin Thomas
Tel. 0521 520 89 12
Mobil 0173 49 59 745

wbw@awo-bielefeld.de

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag 9.00 bis 14.00 Uhr
Fre­itag 9.00 bis 13.00 Uhr