Deutsch lernen – Angebote im Überblick
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe. Die AWO Bielefeld bietet Menschen mit unterschiedlicher Herkunft passende Angebote, um Deutsch zu lernen – vom ersten Wort bis zur beruflichen Fachsprache. Ob im Kurs, im Gespräch oder durch individuelles Coaching: Hier findet jede*r das passende Lernformat.
- Integrationskurse
Die Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs (600 Stunden) und einem Orientierungskurs (100 Stunden). Sie schließen mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) auf B1-Niveau ab. Angeboten werden auch spezielle Kurse für junge Erwachsene und Alphabetisierungskurse. - Berufssprachkurse (B2/C1)
Für Personen mit B1-Abschluss gibt es Berufssprachkurse, die auf B2- oder C1-Niveau führen. Diese beinhalten 400 Unterrichtseinheiten und schließen mit einer Zertifikatsprüfung ab. Spezialkurse richten sich an bestimmte Berufsgruppen wie Medizinerinnen, Pflegekräfte und Pädagoginnen. - Sprachtreffs
In den Sprachtreffs können Teilnehmende in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen und ihre Kenntnisse verbessern. Es gibt offene Angebote sowie spezielle Gruppen nur für Frauen. Die Treffen finden an verschiedenen Standorten in Bielefeld statt. - Sprachcoaching
Individuelles Sprachcoaching bietet gezielte Unterstützung beim Deutschlernen, insbesondere für Personen mit pädagogischem Hintergrund oder spezifischen beruflichen Zielen. Das Angebot ist kostenfrei und wird durch Projekte wie „Reflex Deutsch“ und „Deutsch für den Beruf“ ermöglicht. - Deutsch für Mediziner*innen
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Fachsprachenprüfung der Ärztekammer vor. Voraussetzungen sind ein Hochschuldiplom in Humanmedizin, B2-Zertifikat und ein Antrag auf Approbation. Die Teilnahme ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen kostenlos. - Deutsch am Arbeitsplatz
Für Unternehmen bietet die AWO individuelles Deutschtraining und betriebliches Sprachmentoring an. Die Kurse sind auf die spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes zugeschnitten und können als Gruppen- oder Einzeltraining durchgeführt werden.
Kontakt
Zimmerstraße 8
33602 Bielefeld
Verwaltung
Thomas Groß
Tel. 0521 136 57 35
Leitung
Dagmar Freitag
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 13.00 Uhr
Mittwoch von 9.30 bis 15.30 Uhr