Fachsprachkurs:
Deutsche Gebärdensprache (DGS) für das soziale Berufsfeld
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache (DGS) für soziale Berufe. Zu Beginn werden die grundlegenden Fertigkeiten wie Fingeralphabet, Zahlen, Begrüßungen und einfache Grammatik wiederholt. Anschließend liegt der Fokus auf fachspezifischer Kommunikation, Rollenspielen und praxisnahen Szenarien im Berufsalltag mit gehörlosen Klient*innen.
- Zielgruppe: Berufstätige im sozialen Berufsfeld (oder Personen, die in diesem Feld tätig werden wollen)
- Umfang: 24 Unterrichtseinheiten (UE) an 12 Terminen
- Unterichtszeiten: 1 mal pro Woche, z. B. 17:00 bis 18:30 Uhr
- Dauer: 6 Monate
- Kursort: Bielefeld
- Gesamtkosten: 290 Euro
- Aufbau und Inhalte: 3 Module (davon zwei als Online-Angebot auf unserer Lernplattform und eines als Präsenzangebot)
Der Kurs beginnt, sobald genügend Personen angemeldet sind. Auch als Inhouse-Angebot zu individuell angebotenen Zeiten und Umfang buchbar!
Modulinhalte:
Modul 1: Fingeralphabet & Zahlen; Grundbegrüßungen und Höflichkeitsformen; Grundgrammatik & Satzbau; Einfache Dialoge im Alltag
Modul 2: Fachterminologie soziale Berufe; Dokumentation & Berichtswesen (Wortschatz); interdisziplinäre Kommunikation im Team
Modul 3: Rollenspiele: Alltagssituationen in sozialen Berufen; praktische Fallbeispiele; Teamarbeit & Meetings
Kontakt
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld
Cathrin Thomas und Susanne Haase
Tel. 0521 — 520 89 12
Mobil 0173 — 49 59 745
E‑Mail wbw@awo-bielefeld.de
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 14.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldung und Platzreservierung
Melden Sie sich über das Kontaktformular bei uns! Dann lassen wir Ihnen gerne die Termine zukommen.