Deutsche Gebärdensprache (DGS): Fachsprachkurs für das soziale Berufsfeld

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Fach­sprachkurs:

Deutsche Gebärdensprache (DGS) für das soziale Berufsfeld

Dieser Kurs ver­mit­telt Ken­nt­nisse der Deutschen Gebär­den­sprache (DGS) für soziale Berufe. Zu Beginn wer­den die grundle­gen­den Fer­tigkeit­en wie Fin­ger­al­pha­bet, Zahlen, Begrüßun­gen und ein­fache Gram­matik wieder­holt. Anschließend liegt der Fokus auf fach­spez­i­fis­ch­er Kom­mu­nika­tion, Rol­len­spie­len und prax­is­na­hen Szenar­ien im Beruf­sall­t­ag mit gehör­losen Klient*innen.

  • Ziel­gruppe: Beruf­stätige im sozialen Berufs­feld (oder Per­so­n­en, die in diesem Feld tätig wer­den wollen)
  • Umfang: 24 Unter­richt­sein­heit­en (UE) an 12 Ter­mi­nen
  • Untericht­szeit­en: 1 mal pro Woche, z. B. 17:00 bis 18:30 Uhr
  • Dauer: 6 Monate
  • Kur­sort: Biele­feld
  • Gesamtkosten: 290 Euro
  • Auf­bau und Inhalte: 3 Mod­ule (davon zwei als Online-Ange­bot auf unser­er Lern­plat­tform und eines als Präsen­zange­bot)

Der Kurs begin­nt, sobald genü­gend Per­so­n­en angemeldet sind. Auch als Inhouse-Ange­bot zu indi­vidu­ell ange­bote­nen Zeit­en und Umfang buch­bar!

Modulinhalte:

Mod­ul 1: Fin­ger­al­pha­bet & Zahlen; Grund­be­grüßun­gen und Höflichkeits­for­men; Grund­gram­matik & Satzbau; Ein­fache Dialoge im All­t­ag

Mod­ul 2: Fachter­mi­nolo­gie soziale Berufe; Doku­men­ta­tion & Berichtswe­sen (Wortschatz); inter­diszi­plinäre Kom­mu­nika­tion im Team

Mod­ul 3: Rol­len­spiele: All­t­agssi­t­u­a­tio­nen in sozialen Berufen; prak­tis­che Fall­beispiele; Tea­mar­beit & Meet­ings

Kontakt

Mer­ca­torstr. 10
33602 Biele­feld

Cathrin Thomas und Susanne Haase
Tel. 0521 — 520 89 12
Mobil 0173 — 49 59 745

E‑Mail wbw@awo-bielefeld.de

Sprechzeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag 9.00 bis 14.00 Uhr
Fre­itag 9.00 bis 13.00 Uhr

Anmeldung und Platzreservierung

Melden Sie sich über das Kon­tak­t­for­mu­lar bei uns! Dann lassen wir Ihnen gerne die Ter­mine zukom­men.