Konflikt- und Familienberatung der Transkulturellen Positiven Psychotherapie (nach Prof. Peseschkian)
Das Weiterbildungswerk des AWO Kreisverband Bielefeld e. V. bietet auf Anfrage eine Weiterbildung auf Basis der Positiven Psychotherapie nach Prof. Dr. Nossrat Peseschkian an. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Westfälischen Institut für Positive Psychotherapie und Beratung (WIPPB) statt und wird bei Erreichung voller Gruppenstärke gestartet. Auch als Inhouse-Angebot kann die Ausbildung angefragt werden.
Der tiefenpsychologische Ansatz der positiven Psychotherapie überzeugt in seiner Verständlichkeit, leichten Anwendbarkeit und tiefgehenden Wirkung. Grundlegend ist ein ganzheitliches und positives Menschenbild. In diesem Kurs wird Ihnen ein verständliches Modell der Beratung vorgestellt, welches Sie in der beruflichen Tätigkeit wie in Ihrem persönlichen Alltag ein- und umsetzen können.
Zielgruppe:
Träger sozialer Dienste. die für ihr Personal ein Fortbildungsangebot suchen und/oder
Mitarbeitende bei Trägern der sozialer Dienste, die z.B. tätig sind als
- Berater*innen
- Coach*innen
- Pädagog*innen
(Die Umsetzung des Erlernten hängt vom jeweiligen Teilnehmenden ab. Es gibt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Entsprechend dem jeweiligen beruflichen Schwerpunkt bestehen vielfältige Möglichkeiten. Sollten Sie sich unsicher sein, ob die Weiterbildung für Sie sinnvoll ist melden Sie sich bei uns.)
Wo und wann findet die Weiterbildung statt?
Die Weiterbildung umfasst einen Zeitraum von einem ¾ Jahr, umfasst 4 Module (mit je 3 Fortbildungstagen) und findet in modernen Schulungsräumen beim AWO Kreisverbands Bielefeld e. V. statt.
Zusätzlich werden Lerngruppen gebildet, die sich zum Austausch über die Lerninhalte, zur kollegialen Beratung und zur Fallarbeit treffen. Auch ein Zugang zur AWO-Lernplattform wird gewährleistet.
Kontakt
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld
Susanne Haase und Cathrin Thomas
Tel. 0521 520 89 12
Mobil 0173 49 59 745
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 14.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldung und Platzreservierung
Melden Sie sich über das Kontaktformular bei uns! Dann lassen wir Ihnen gerne die Termine zukommen.