Damit Ihr Kind an einem unserer spannenden Ganztagsangebote teilnehmen kann, benötigen wir möglicherweise einige Formulare von Ihnen. Einige davon sind für die OGS bestimmt, andere werden von der Stadt Bielefeld benötigt. Keine Sorge, wir haben hier alle wichtigen Informationen und Formulare für Sie zusammengestellt, damit der Prozess für Sie so einfach wie möglich ist.
Für Stadt Bielefeld
Einkommenserklärung Elternbeitrag:
Neben den Kosten für das Mittagessen, fallen auch die Betreuungskosten in Form des Elternbeitrags an. Dieser kann an Ihr Monatseinkommen angepasst werden, indem Sie der Stadt Bielefeld Ihr Einkommen nachweisen.
HINWEIS: Bitte reichen Sie Ihre Einkommenserklärung erst ein, wenn Sie einen OGS-Platz für das jeweilige Schuljahr erhalten haben!
In Sinne der Nachhaltigkeit, nutzen Sie bitte dafür ausschließlich das Online-Portal der Stadt Bielefeld oder schicken Sie Ihre Unterlagen per Mail an ogs-elternbeitrag@bielefeld.de.
Lesen Sie hier alle Infos zur Abstufung des Elternbeitrags:
Bildungskarte (Stadt Bielefeld):
Einige Familien haben die Möglichkeit eine Bildungskarte für eine Kostenübernahme zu beantragen.
Ob für Ihre Familie eine Bildungskarte bewilligt werden kann und weitere Infos dazu können Sie hier nachlesen.
Den Antrag für Bildung und Teilhabe (BuT) bzw. die Bildungskarte können sie hier runterladen:
Für OGS
Bescheinigung: Arbeit oder Sprachkurs:
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer OGS, ob Sie eine Bescheinigung brauchen! Kontaktinfos hier.
OGS-Vertragsbedingungen:
Der OGS-Vertrag informiert Sie über Betreuungszeiten, das Mittagsessen, Kosten, Kündigungsfristen und mehr: