Infos und Downloads

Ein roter Balken mit bunten Blöcken auf der linken Seite

Damit Ihr Kind an einem unser­er span­nen­den Ganz­tagsange­bote teil­nehmen kann, benöti­gen wir möglicher­weise einige For­mu­la­re von Ihnen. Einige davon sind für die OGS bes­timmt, andere wer­den von der Stadt Biele­feld benötigt. Keine Sorge, wir haben hier alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen und For­mu­la­re für Sie zusam­mengestellt, damit der Prozess für Sie so ein­fach wie möglich ist.


Für Stadt Bielefeld

Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen:

Neben den Kosten für das Mit­tagessen, fall­en auch die Betreu­ungskosten in Form des Eltern­beitrags an, den Sie an die Stadt Biele­feld zahlen. Dieser kann an Ihr Monat­seinkom­men angepasst wer­den, indem Sie eine Verbindliche Erk­lärung zum Elterneinkom­men abgeben.

Bitte tun Sie dies erst, sobald Sie eine OGS-Platz­zusage für das Schul­jahr erhal­ten haben!

In Sinne der Nach­haltigkeit, nutzen Sie bitte dafür auss­chließlich das Online-Por­tal der Stadt Biele­feld.

Lesen Sie hier alle Infos zur Abstufung des Elternbeitrags:

Bildungskarte (Stadt Bielefeld):

Einige Fam­i­lien haben die Möglichkeit eine Bil­dungskarte für eine Kostenüber­nahme zu beantra­gen.

Ob für Ihre Fam­i­lie eine Bil­dungskarte bewil­ligt wer­den kann und weit­ere Infos dazu kön­nen Sie hier nach­le­sen.



Den Antrag für Bil­dung und Teil­habe (BuT) bzw. die Bil­dungskarte kön­nen Sie hier run­ter­laden:

Für OGS

Bescheinigung: Arbeit oder Sprachkurs:

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer OGS, ob Sie eine Bescheini­gung brauchen! Kon­tak­t­in­fos hier.

OGS-Vertragsbedingungen:

Der OGS-Ver­trag informiert Sie über Betreu­ungszeit­en, das Mit­tagsessen, Kosten, Kündi­gungs­fris­ten und mehr: